Sperrung Alfred-Hess-Straße Erfurt
Ab der Kreuzung Espachstraße dürfen nur noch Anlieger passieren. Bildrechte: Karsten Heuke

Erfurt Verkehrskontrolle in Alfred-Hess-Straße: Polizei räumt Fehler ein

17. August 2024, 17:01 Uhr

Seit Wochenbeginn ist die Alfred-Hess-Straße in Erfurt gesperrt. Die Polizei hat nun eingeräumt, dass es bei der Sperrung der Straße zu Fehlern bei der Beschilderung gekommen ist. Betroffene, die nach einer Verkehrskontrolle zur Kasse gebeten wurden, können nun Einspruch einlegen.

Nach der Verkehrskontrolle in der Erfurter Alfred-Hess-Straße hat die Polizei eine mangelhafte und falsche Beschilderung eingeräumt. Auf Anfrage von MDR THÜRINGEN sagte ein Sprecher, Beamte hätten vor der Kontrolle festgestellt, dass in der querenden Espachstraße Sperrhinweise fehlten.

Da zudem das Sperrschild mit Anlieger-Ausnahme zurückgesetzt aufgestellt wurde, könnten Autofahrer das Schild vermutlich erst nach dem Abbiegen oder während des Abbiegens erkennen. Sie müssten auf der Kreuzung oder in der Einbahnstraße rückwärts fahren, um das Verbot einzuhalten.

Betroffene können fehlende Beschilderung als Einwand vorbringen

Der Polizeisprecher sagte, der Tatvorwurf werde trotzdem aufrecht erhalten. Für Betroffene sei es möglich, die Fehler als Einwand im Rahmen der Anhörung bei der Zentralen Bußgeldstelle vorzubringen. Zudem sei die Polizei im Kontakt mit der Stadt Erfurt, damit die richtige Beschilderung nachgeholt werde.

Alfred-Hess-Straße
Die Espachstraße vor der Kreuzung Alfred-Hess-Straße: Wer von hier kam, kommt um das Verwarngeld möglicherweise herum. Auch nach der Polizeikontrolle gab es zunächst keine Sperr- und Umleitungshinweise. Bildrechte: Karsten Heuke

Die Polizei hatte vor wenigen Tagen innerhalb einer Stunde Verwarngelder in Höhe von rund 5.000 Euro verhängt. Mehr als 100 Verkehrsteilnehmer hatten das Durchfahrtsverbot in der Alfred-Hess-Straße für alle außer Anlieger missachtet. Die Betroffenen erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren und jeweils ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro.

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 15. August 2024 | 15:30 Uhr

25 Kommentare

astrodon vor 32 Wochen

@DIT: "ein Beachten ohne weitere Verkehrsverstöße [...] nicht möglich ..." - ziemlicher Unfug. Die Straße könnte auch aus anderen Gründen gesperrt werden (Unfall, Feuerwehr, etc.), in solchen Fällen gibt es auch keine "Vorwarnung". Die Sperrung ist VOR dem Abbigen in die A.-Hess-Str. zu erkennen - das reicht. Wer das Sperrschild überfährt, zahlt - zu Recht!

astrodon vor 32 Wochen

@Pilli: Der "Fehler" liegt beim Autofahrer, der ein Verbotszeichen (VZ 250) missachtet hat - warum, weshalb und ob fahrlässig oder vorsätzlich, DAS kann im Nachgang geklärt werden. Ändert aber nichts an der begangenen OWi.

astrodon vor 32 Wochen

@Patriot: Typisch Autofahrer! Keine Schilder beachten wollen oder könne, aber über das daraus folgende Bußgeld jammern!
Und die "kleinen Bürger" können was machen: An die Vorschriften halten - dann sieht "die Obrigkeit" ziemlich alt aus ...

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 13 Stunden

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor 13 Stunden

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk