Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Fachkräftemangel plagt besonders das Handwerk. Das steckt ja eigentlich überall drin: im Brötchen, im Dachstuhl oder im Auto. Um Jugendliche zu werben, hat die Handwerkskammer Erfurt auf den Domplatz eingeladen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 24.04.2025 19:00Uhr 01:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. Juni statt. Eine Weltpremiere eröffnet den "Goldenen Spatzen". 100 weitere Veranstaltungen sind in Gera und Erfurt geplant.
Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte sich selbst bis Ostern Zeit gegeben. 50 Vorhaben sollten in den ersten 100 Tagen angepackt werden. Was ist aus diesen Vorsätzen geworden?
Die Jungs von "Spirit of Football" engagieren sich für Völkerverständigung und Inklusion - mit Treffen zwischen Spielern mit und ohne körperliche oder geistige Beeinträchtigungen. Unser Reporter hat mitgekickt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 23.04.2025 19:00Uhr 03:00 min
Mary-Ellen Witzmann machte als Erfurter Gleichstellungsbeauftragte Missstände am Theater öffentlich - und wurde gefeuert. Sie klagte. Jetzt haben sich beide Seiten verständigt - unter anderem auf eine hohe Abfindung.
Der Großteil derer, die an den Erfurter Hochschulen eingeschrieben sind, studiert an einer Fernuni, ist also gar nicht vor Ort. Um wieder mehr junge Leute in die Stadt zu ziehen, startet Erfurt eine neue Werbekampagne.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Eine flugunfähige Taube ist in Erfurt mit abgeschnittenen Schwungfedern gefunden worden. Alle Schwanzfedern wurden herausgerissen. Der Verein Erfurter Tauben hat Anzeige erstattet.
Zuerst gab es am Dienstagmorgen einen Knall in einer Garage in der Brühlervorstadt. Dann brannte es. Das Feuer breitete sich schnell aus. Auch ein Moped stand in Flammen.
Der Thüringer HC ist mit einem Heimsieg in die Bundesliga-Playoffs gestartet. Allerdings musste das Team von Trainer Herbert Müller gegen die HSG Bensheim/Auerbach nach einer starken ersten Halbzeit noch einmal zittern.
Grafitti an den Wänden, Unkraut auf dem Platz: Die Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn in Arnstadt lag jahrelang brach. Doch nun wird das alte Stadion wiederbelebt. Auch ein ehemaliger DDR-Nationalspieler packt mit an.
Nachdem in Arnstadt am Sonntag ein leerstehendes Gebäude in Flammen aufgegangen war, hat die Feuerwehr in der Nacht zum Montag letzte Glutnester gelöscht. Der entstandene Schaden beträgt wohl eine Viertelmillion Euro.
Vor einem Jahr stand der Neutorturm in Arnstadt in Flammen. Eine Welle der Spendenbereitschaft zeigte die Bedeutung des Bauwerks für die Stadt. Die Rekonstruktion der Kuppel soll noch 2025 fertig geplant werden.
Nachrichten
An der Wetterstation Martinroda ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Nur in begründeten Ausnahmefällen ist es erlaubt, den streng geschützten Wolf zu schießen. Die Landrätin des Ilm-Kreises fordert eine Lockerung der Gesetze - als Reaktion auf Wolfsrisse in der Region.
Im CATL-Logistikzentrum Erfurt ist es zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ursache war eine Rauchentwicklung. Mehrere Mitarbeiter kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus.
Mehr als 100 Menschen haben sich Donnerstag am Warnstreik in den Ilm-Kreis-Kliniken beteiligt. Am Abend ist eine weitere Aktion geplant. Patientinnen in Arnstadt und Ilmenau müssen mit Einschränkungen rechnen.
Der Batteriehersteller CATL baut aufgrund der erhöhten Brand- und Explosionsgefahr derzeit eine eigene Werkfeuerwehr auf. 70 Feuerwehrleute sollen künftig am Erfurter Kreuz im Einsatz sein.