Bildung Thüringenkolleg Weimar darf Wohnheim behalten

Das Thüringenkolleg in Weimar darf sein Wohnheim behalten. Wie ein Sprecher des Thüringer Bildungsministeriums mitteilte, dürfen die Räume weiter von den Kollegiaten genutzt werden. Vor einigen Wochen hatte das Bildungsministerium Anspruch auf die Wohnräume angemeldet.

Sie sollten zu Büros für das benachbarten Schulamt Mittelthüringen umfunktioniert werden. Allerdings habe das Ministerium keine neue Unterkunft in Weimar gefunden, hieß es, so dass das Wohnheim nun weiter bestehen bleibt.

Der Haupteingnag des Thüringenkollegs in Weimar.
Das Thüringenkolleg in Weimar ist eine staatliche Schule des Landes Thüringen. Erwachsene ab 18 Jahren können dort in einer zweijährigen Vollzeitausbildung das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erwerben. Bildrechte: MDR/Cornelia Mauroner

Schüler und Team kämpften für Erhalt des Wohnheims

Für das Schulamt würden Alternativen geprüft. Das Wohnheim direkt am Lernort sei ein enormer Standortvorteil, so Kolleg-Mitarbeiter Heiko Gräbert. Gemeinsam mit seinem Team und Schülern hatte auch er für den Erhalt des Wohnheims gekämpft.

Etliche Kollegiaten kämen von weit her und seien auf die Herberge angewiesen. Das Thüringen Kolleg ist die in Thüringen einzige staatliche Schule, in der das Abitur im zweiten Bildungsweg nachgeholt werden kann.

MDR (kah/jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 01. April 2023 | 20:00 Uhr

3 Kommentare

Thueringer Original vor 8 Wochen

Tolle Sache. Das Kolleg hat Außenstrahlkraft für Thüringen. Das Schulamt wird sicherlich auch andere Räume in Weimar finden. Vielleicht gegenüber bei ARD Kultur ;)

MamaEF vor 7 Wochen

Na wie wäre es denn mit Home-Office ?

Thueringer Original vor 7 Wochen

Gegebenenfalls sind noch ein paar Räume der Bauhaus Uni frei. Die ist auch nicht weit weg vom Schulamt.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Glockenweihe im Sonneberger Ortsteil Haselbach 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.05.2023 | 20:41 Uhr

Bis 1985 wurde die Glocke im Sonneberger Ortsteil vor Unterrichtsbeginn geläutet. Nach Abriss des Schulgebäudes in den 90er Jahren wurde sie eingelagert. Jetzt ist sie nach Haselbach zurückgekehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 27.05.2023 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kinderfest am Helios Klinikum 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.05.2023 | 20:38 Uhr

Nicht nur für erkrankte Kinder, sondern für alle Patienten und Besucher gab es am Samstag eine große Party vor der Kinderklinik im Helios Klinikum Erfurt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 27.05.2023 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video