Altenburger Land Nach über 20 Jahren: Sparkassen-Streit endet für Hunderte Kunden mit Erfolg

02. Juli 2024, 20:14 Uhr

Vor vier Jahren hatte die Sparkasse im Altenburger Land etwa 6.000 Prämiensparverträge aus dem vergangenen Jahrhundert gekündigt. Nun haben sich Bank und Verbraucherzentrale auf einen Vergleich geeinigt, der die Kunden entscheiden lässt, wie es weitergeht.

Im Streit um gekündigte Sparverträge haben hunderte Sparkassen-Kunden in Ostthüringen einen Erfolg erzielt. Nachdem sich den Angaben des Bundesverbands der Verbraucherzentralen zufolge rund 400 Kunden zu einer Sammelklage zusammengeschlossen hatten, haben sie sich mit der Sparkasse Altenburger Land nun auf einen Vergleich geeinigt.

Abfindung oder Nachzahlung: Kläger haben die Wahl

Vorausgegangen war, dass die Sparkasse im Altenburger Land vor vier Jahren rund 6.000 Prämiensparverträge aus den 90er- und den 2000er-Jahren gekündigt hatte. Durch die damals sehr niedrigen Zinsen hätten sie sich wirtschaftlich nicht mehr gelohnt, so die Bank. Weil die Verbraucherzentrale Thüringen das für unzulässig hielt, klagte sie.

Durch den neu ausgehandelten Vergleich haben die rund 400 beteiligten Kläger jetzt die Wahl. Sie können entweder ihre Sparverträge fortführen - dann müssen sie die Beiträge aus den vergangenen vier Jahren nachzahlen. Oder sie können sich andernfalls von der Sparkasse eine Abfindung auszahlen lassen. Sowohl die Sparkasse als auch die Verbraucherzentrale wollen die Betroffenen in den kommenden Tagen per Brief benachrichtigen.

MDR (mei/ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Mittag | 02. Juli 2024 | 12:00 Uhr

1 Kommentar

ElBuffo vor 39 Wochen

Die arme Sparkasse.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 4 Stunden

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 4 Stunden

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 4 Stunden

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video