Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Familie Sonntag im Interview über die Tumor-Operation von Vanessa an der Uniklink in Jena.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 48:38 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thüringen
Vanessa Sonntag ist 16 Jahre alt, als Ärzte bei ihr einen Gehirntumor in der Größe einer Streichholzschachtel feststellen. Die größten Heilungschancen bietet ein neurochirurgischer Eingriff am Uniklinikum Jena.
Die Thüringer Firma Silbitz Guß fertigt besondere Sperren. Sie sollen nun beim Eurovision Song Contest in Basel eingesetzt werden, um diesen abzusichern. In 40 Großstädten werden die "City Safes" bereits eingesetzt.
Nach einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch ganz Thüringen sucht die Polizei Zeugen. Die Beamten waren mit zwei Hubschraubern und über 20 Autos im Einsatz. Der Fahrer sitzt nun wegen anderer Delikte in Haft.
Gleich zwei Geisterfahrer meldet die Polizei in Thüringen. Ein 81-Jähriger war 20 Kilometer auf der A4 unterwegs, bis ihn die Polizei stoppte. Zudem fuhr ein Mann auf der Jenaer Schnellstraße in die falsche Richtung.
20 Thüringer Apotheken haben im Vorjahr zugemacht - hunderte Apotheker- und Pharmazeuten-Stellen sind unbesetzt. Doch mehr Apotheker können erst einmal nicht an der Uni Jena studieren: Der Campus lässt auf sich warten.
Im Prozess um den Unfall mit drei Toten nach dem Kirschfest in Naumburg ist das Urteil gesprochen worden. Der Angeklagte muss zwei Jahre ins Gefängnis. Zuvor hatte er die Tat gestanden.
Der Saale-Holzland-Kreis hat eine Arbeitspflicht für Asylbewerber umgesetzt. Rund 130 Menschen werden demnach etwa im Tierheim, einem Verein oder dem DRK eingesetzt.
In Pößneck wird der letzte Industrie-Schornstein abgerissen. Das 40 Meter hohe Ziegelbauwerk muss von Hand abgetragen werden, weil es wegen der eng stehenden Häuser nicht gesprengt werden kann.
Im März wandern Kröten zu ihren Laichgewässern. Viele Freiwillige bauen Schutzzäune oder tragen die Tiere sicher über die Straße. Otto Krieger aus Alkersleben ist als Krötenretter schon seit 20 Jahren unterwegs.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Mühlhausen im Evangelischen Schulzentrum gibt es eine besondere Sport-AG. Dort können Kinder selbst austesten, wie es eigentlich ist mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:12 min
Meuselwitz trifft im Halbfinale im Fußball-Thüringenpokal auf Jena. Die zweite Partie heißt: SC Heiligenstadt gegen FC An der Fahner Höhe. Da treffen zwei Landesligisten aufeinander. Einer davon kommt ins Finale.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:21 min
Lauscha ist weltweit bekannt für seine Insekten aus Glas. Glasbläsermeister Falk Bauer ist einer von wenigen Experten, der sie fertigen kann. Aber es gibt Hoffnung, dass das Handwerk auch in Thüringen nicht ausstirbt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:59 min
Gothas letzter Tiger ist tot. Im für die Tiere stolzen Alter von 18 Jahren musste Tigerdame Taiga eingeschläfert werden.