Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Samstagmorgen hat ein Autofahrer auf der A4 bei Jena ein Spur der Verwüstung hinterlassen. Nach mehreren Kollissionen endete seine Irrfahrt an einem massiven Gittermast mit Verkehrsschildern.
An den Unikliniken in Leipzig und Jena haben am Donnerstag onkologische Spitzenzentren ihre Arbeit aufgenommen. Ein Grund zur Freude, denn diesbezüglich klaffte in der Region bisher eine Versorgungslücke.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 26.01.2023 19:00Uhr 02:13 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schlechte Kommunikation, Vorurteile und lange Wartezeiten - die Vorwürfe gegen die Ausländerbehörde in Jena wurden im vergangenen Jahr immer lauter. Jetzt handelt die Stadt und schafft neue Stellen.
Carl Zeiss Jena startet mit neuem Cheftrainer ins erste Pflichtspiel des Jahres. Der muss nun beim Bundesliga-Nachwuchs der Hertha zeigen, dass er die Erfolgsserie von Interimscoach Henning Bürger fortführen kann.
Die Polizei hat Medizinische Versorgungszentren in Thüringen durchsucht. Betroffen waren Erfurt, Rudolstadt, Jena, Kahla und Suhl. Das betroffene Unternehmen bestätigt die Durchsuchungen.
Kultur
Für seine Rolle in dem Drama "Im Westen nichts Neues" darf der in Jena geborene Schauspieler Albrecht Schuch auf einen BAFTA hoffen. Mit 14 Nominierungen geht die Netflix-Produktion in die britische Filmgeschichte ein.
Nach dem Besuch der Jury für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit sieht Jena gute Chancen, den Zuschlag zu erhalten. Das Zentrum soll 2028 die Arbeit aufnehmen. 200 neue Jobs sind dabei geplant.
Nach über 4.000 Kilometer Busfahrt ist der Jenaer Tschernobylverein aus Belarus zurückgekehrt. Zum orthodoxen Weihnachtsfest hatten die Ehrenamtlichen Kindern in der Partnerregion Krasnopolje Geschenke gebracht.
Der Jenaer Medikamentenversorger Medipolis sollte eigentlich helfen, die Engpässe bei Krebsmitteln zu lindern. Doch auch ihm fehlen Wirkstoffe. Bald könnten einige Therapien nicht mehr angeboten werden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 15.01.2023 19:00Uhr 02:01 min
Bei einem Trauerschwan wurde die Infektion festgestellt – das Veterinäramt des Burgenlandkreises habe unverzüglich die Tötung der Kontakttiere veranlasst. Das ist die aktuelle Situation vor Ort.
Die Digitalisierung kommt in vielen Kommunen nur schleppend voran. Zeitz will das ändern – und hat dafür ein Innovationszentrum angesiedelt. 15 Arbeitsplätze entstehen.
Die bevorstehende Schließung des Spaßbads Bulabana in Naumburg wollen viele Menschen vor Ort nicht hinnehmen. Am Mittwoch zogen Hunderte auf den Marktplatz, um ein Zeichen zu setzen.
Mit der Schließung des "Bulabanas" verliert Naumburg nicht nur ein Freizeitbad. Für die Wasserrettung geht damit auch ein wichtiger Trainingsplatz verloren. Das gefährdet die Lizenzen.
Pflegekräfte und Bewohner von Pflegeheimen infizierten sich besonders häufig mit Corona – auch im Naumburger Luisenhaus. Trotzdem sollen die Corona-Regeln dort bald aufgehoben werden.
Die Bergungsarbeiten auf der Autobahn 9 bei Droyßig sind offenbar beendet. Die Polizei hob die Sperrung der Schnellstraße am späten Abend auf. Vorausgegangen waren mehrere Unfälle. Es gibt ein Todesopfer zu beklagen.
Die Stadtbibliothek Naumburg muss möglicherweise bald eine Zwangspause machen. Grund ist eine Klausel im Mietvertrag.
Ein Bündnis will in Naumburg die Schließung des Schwimmbads Bulabana verhindern. Das Bad soll wegen zu hoher Kosten stillgelegt werden. Die erste Aktion ist für Mittwoch geplant.