Ein unbebautes Grundstück neben einem Heizkraftwerk mit Ziegelschornstein
Auf diesem Grundstück am Rand von Eisenberg will das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises den Neubau errichten. Bildrechte: Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Kommunen Entscheidung über Neubau des Landratsamts in Eisenberg verschoben

23. Mai 2024, 13:02 Uhr

Der umstrittene Neubau eines Kreisverwaltungsgebäudes in Eisenberg ist weiter ungewiss. Eine Entscheidung darüber soll erst nach der Neuwahl des Kreistags am Sonntag fallen.

Derzeit werden keine Aufträge für den Neubau des Landratsamtes des Saale-Holzland-Kreises vergeben. Das hat der Kreistag am Mittwoch in Eisenberg beschlossen. Es war die letzte Sitzung vor der Neuwahl am Sonntag.

Nach der Kreistagssitzung am Mittwochabend steht fest, dass momentan keine Aufträge vergeben werden können. Der Kreistag stimmte in nicht-öffentlicher Sitzung mehrheitlich dafür, die Vergabeentscheidung zu vertagen.

Neuer Kreistag kann Wirtschaftlichkeit von Landratsamts-Nebau prüfen

Markus Gleichmann von der Fraktion Linke/Grüne sieht nun die Möglichkeit, dass der neu gewählte Kreistag die Wirtschaftlichkeit des Projekts gründlich prüfen kann. Gleichmann hatte ein Bürgerbegehren gegen den Behördenneubau initiiert.

Gleichmanns Fraktion bemängelt unter anderem, dass die Kosten für das Grundstück und zum Beispiel für das Entsorgen von Altlasten noch nicht eingerechnet wurden. Zudem müsse man langfristig mit höheren Ausgaben für das Instandhalten und Sanieren rechnen, so Gleichmann.

FDP kritisiert Kreistagsbeschluss

Kritik an dem Kreistagsbeschluss kommt unter anderem von der FDP-Fraktion. Deren Vorsitzender Patrick Frisch nannte die Entscheidung eine "fehlende Übernahme von Verantwortung". Es habe einen langen Planungsprozess gegeben, an dem Kreistag und Ausschüsse beteiligt gewesen seien.

Der neue Verwaltungsstandort soll am Rand von Eisenberg gebaut werden und die bisherigen Standorte bündeln. Die geplanten Baukosten werden mittlerweile mit etwa 29 Millionen Euro angegeben - das ist mehr als doppelt so viel wie ursprünglich geplant.

MDR (lewa/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 23. Mai 2024 | 11:30 Uhr

1 Kommentar

kleiner.klaus77 vor 3 Wochen

Die FDP hat im Kreistag vom Saale-Holzland-Kreis nur drei Abgeordnete!

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Gruppe beim Geocachen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:44 Uhr

18 Mannschaften waren dabei. Im Fahrzeugmuseum und acht weiteren Stationen lösten sie Aufgaben unter Zeitdruck. Suhl war Austragungsort, weil das Suhler Team bei der 17. Meisterschaft in Berlin gewonnen hatte.

Sa 15.06.2024 19:48Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-geo-caching-wettkampf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fahrzeug im Wasser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
DRK-Rettungsübung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:38 Uhr

Sieben Mannschaften absolvierten einen sieben Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb im September in Oldenburg.

Sa 15.06.2024 19:52Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-drk-test-sieger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frauen in Trachten 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Mann spendet Blut 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk