Kommunalpolitik Bürgermeisterwahl in Hirschberg mit Kandidatin - aber nicht auf dem Zettel

29. Januar 2025, 15:12 Uhr

Für den dritten Anlauf der Bürgermeisterwahl in Hirschberg (Saale-Orla-Kreis) gibt es nun überraschend doch eine Kandidatin. Die erste Beigeordnete Patricia Duch (Bürgerbund Hirschberg) hat sich freiwillig gemeldet - nach dem Ende der Meldefrist für Bewerber für das Ehrenamt. Duch sagte, offiziell kandidieren wolle sie nicht, wolle sich stattdessen von den Hirschbergern auf den Zettel schreiben lassen. Das ist für Bürgermeisterwahlen ohne Kandidaten so vorgesehen. Duch erklärte weiter, sie sei gut eingearbeitet, habe einen Plan und ihr Leben um das zeitintensive Ehrenamt organisiert. Duch ist bereits als Beigeordete ehrenamtlich tätig. Die Bürgermeisterwahl soll zeitgleich mit der Bundestagswahl am 23. Februar stattfinden. Über Duchs Bereitsschaft hatte zuerst die Ostthüringer Zeitung berichtet.

Eine junge Frau steht vor einem gelben Haus.
Beigeordnete Patricia Duch (Bürgerbund Hirschberg) kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin, seit den beiden gescheiterten Wahlen im vergangenen Jahr führt sie die Amtsgeschäfte bereits kommissarisch. Bildrechte: MDR/Sarah Rose

Mehrere Wahlen ohne Ergebnis

In Hirschberg liefen zwei Bürgermeisterwahlen im vergangenen Jahr ergebnislos. Es scheiterte jeweils an Kandidaten für das Amt. Deshalb konnten die Bürger eigene Vorschläge auf ihre Stimmzettel schreiben. Roland Schricker und Benjamin Lill wurden beide Male am häufigsten aufgeschrieben und kamen daher jeweils in die Stichwahl, die jeweils Schricker "gewann". Er weigerte sich aber, das Amt anzutreten, weil er von der Aufwandsentschädigung nicht leben könne. Seitdem führt Patricia Duch als Erste Beigeordnete die Amtsgeschäfte kommissarisch.

MDR (vle/lh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 29. Januar 2025 | 11:30 Uhr

2 Kommentare

MamaEF vor 10 Wochen

Mutig, die Frau! Gutes Gelingen!

Tamico161 vor 10 Wochen

Das höchste Amt ist und bleibt das „Ehrenamt“!

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Tochter Karin Roth beugt sich über den Gedenkstein für Herbert Roth 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 10 Stunden

Zum 74. Geburtstag des Rennsteiglieds haben die Familie, Freunde und Wegbegleiter an den Volksmusiker Herbert Roth erinnert. Am 15. April 1951 sang er die inoffizielle Hymne zum ersten Mal öffentlich.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 19:58Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK