Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jeden Tag rollen bis zu 1.500 Lastwagen durch Gefell. Ein Durchfahrtsverbot für Lkw besteht zwar schon, aber noch fehlen Schilder, die darauf hinweisen. Eine Bürgerinitiative macht daher weiter Druck.
Radio
Im Augustinersaal in Neustadt an der Orla war am Montag ein Überlebender des Holocaust zu Gast. Abba Naor hat seine Geschichte erzählt und Fragen beantwortet. Allerdings nicht in Person, sondern als 3D-Hologramm.
Nachdem Bad Lobensteins Bürgermeister Thomas Weigelt auf Facebook mit Verschwörungstheorien für Aufregung gesorgt hat, sollen die Einwohner über seine Zukunft entscheiden. Der Stadtrat stimmte einem Abwahlverfahren zu.
Im Saale-Orla-Kreis ist eine 59-jährige Frau unter ihren Traktor geraten. Sie wurde schwer verletzt von einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Nach umstrittenen Äußerungen von Bad Lobensteins Bürgermeister Thomas Weigelt ist ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Weigelt hatte der Bundesregierung bei Facebook Lügen und Verrat vorgeworfen.
In Pößneck wollten Polizisten einen Autofahrer kontrollieren, der mit einer "rasanten Fahrweise" aufgefallen war. Statt anzuhalten, gab der Fahrer Gas und raste mit bis zu 140 km/h durch die Stadt.
Friedhöfe sind Orte der Stille und Trauer. Man kann dort ja viel erfahren, auch über die Geschichte einer Stadt. Der Obere Friedhof in Pößneck erzählt davon, wie reich die Bürger Anfang des 20. Jahrhunderts dort waren.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 07.05.2022 19:00Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Wähler könnten am Ende entscheiden: Der Stadtrat von Bad Lobenstein will ein Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Thomas Weigelt einleiten. Der Parteilose hatte mit Verschwörungstheorien von sich reden gemacht.
Was 1994 als Recyclingunternehmen in der Schweinemast in Weira in Thüringen begann, ist zu einem internationalen Unternehmen geworden. Nun ist die Firma Cabka an der Börse in Amsterdam gelistet.
Die Thüringen Kliniken wollen ihren Standort Saalfeld für 188 Millionen Euro sanieren und erweitern. Es wäre das größte Bauvorhaben in der Geschichte des Krankenhauses. Förderanträge beim Land sind gestellt.
Im Oldtimer-Hotel in Saalfeld steht jetzt ein Doppeldecker vom Typ Antonow An-2. Das Flugzeug stammt aus einem Museum in Merseburg und gilt als größter einmotoriger Doppeldecker der Welt.
Die regierungs- und kirchenkritische russische Punkband Pussy Riot tritt beim Rudolstadt-Festival auf.
Die Polizei setzte am Samstag einem illegalen Moped-Rennen in Kahla ein Ende. Bis zu 60 Fahrer verabredeten sich vermutlich über das Internet und blockierten Straßen, um ungestört im Gewerbegebiet zu fahren.
Beim Brand eines Wohnhauses einer zehnköpfigen Familie ist im Thüringer Saale-Holzland-Kreis immenser Schaden entstanden. Ermittler versuchen nun herauszufinden, wie das Feuer im Kinderzimmer ausbrechen konnte.
Im März hatte die Polizei 14 Welpen von einem Mann aus Rudolstadt beschlagnahmt. Nun sucht das Veterinäramt des Kreises Saalfeld-Rudolstadt nach neuen Besitzern für die Tiere.
Seit 30 Jahren zerfällt die frühere Porzellanfabrik Weiß, Kühnert und Co. in Gräfenthal (Saalfeld-Rudolstadt). Statt eines Abrisses hat sie neue Eigentümer. Diese haben nun begonnen, das kaputte Dach abzutragen.
Seit einem Jahr sitzt der Kulturpalast-Verein Unterwellenborn in der alten Gasmaschinenzentrale. Sie wollen das Industriedenkmal zum Museum umbauen. Doch es gibt nicht nur Probleme beim Personal.