Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf der B281 bei Pößneck im Saale-Orla-Kreis ist ein 75 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag ums Leben gekommen.
Um den Vormarsch amerikanischer Soldaten aufzuhalten, wurde die Linkenmühlenbrücke im April 1945 von deutschen Soldaten gesprengt. Derzeit plant ein Thüringer Büro eine neue Brücke an der Linkenmühle im Saale-Orla-Kreis.
Das Thüringer Bildungsministerium kritisiert eine E-Mail des Saale-Orla-Kreises an die Schulen, in der die Schulen dazu aufgefordert werden, einen Brief des Bildungsministeriums nicht an die Eltern weiterzuleiten.
Eine Suhler Firma hat Genehmigungen für den Bau zweier Windräder in einem Ostthüringer Wald, eines davon auf Triptiser Gebiet. Dagegen klagt die Stadt. Sie sieht durch das neue Windkraft-Verbot im Wald eine andere Lage.
Ein 16-Jähriger ist am Ostersonntag in Crispendorf schwer verletzt worden. Bei einer Verpuffung zog er sich starke Verbrennungen zu. Offenbar hatte der Jugendliche mit anderen an einem Moped geschraubt.
Der Saale-Orla-Kreis hat den Landkreis Greiz als neuen Corona-Spitzenreiter in Deutschland abgelöst. Dort lag die Inzidenz am Samstag bei 514. Landrat Thomas Fügmann macht die Lage im Dreiländereck verantwortlich.
In Krölpa im Saale-Orla-Kreis will ein Mann mit bewegter Vergangenheit am Sonntag Bürgermeister werden: Volker Ludwig - Ex-Marineleutnant, Ex-Reichsbürger, nunmehr Katholik und Landwirt. Ein Portrait.
Auf der A9 zwischen Bad Lobenstein und Schleiz (Saale-Orla-Kreis) ist am Dienstagmorgen ein Lkw durch die Leitplanke gefahren und erst auf der Gegenfahrbahn zum Stehen gekommen. Die Autobahn war deshalb gesperrt.
Jeden Monat bringt Joyce November einen neuen Song heraus, samt Musikvideo und Videotagebuch. Die Schleizer Singer-Songwriterin hat damit ihren eigenen Weg gefunden, Corona in Kunst zu verwandeln.
Nur eine Woche nach den Osterferien heißt es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wieder: Alle Schulen müssen schließen. Im Eichsfeld bleiben sie trotz steigender Corona-Fallzahlen geöffnet. Jena verschärft indes die Regeln.
Der Holztransport auf der Saale war jahrhundertelang ein wichtiger Wirtschaftszweig. Derzeit ist die Flößerei touristische Hoffnung, wiederentdecktes Handwerk - und ein Vorschlag für die weltweite UNESCO-Liste.
Gedenken in Pandemie-Zeiten: Eine Online-Plattform erinnert ab sofort an die mehr als 12.000 Zwangsarbeiter, die zwischen 1944 und 1945 im Rüstungswerk Walpersberg bei Kahla schuften mussten.
An den Thüringen-Kliniken in Saalfeld und Rudolstadt sind die Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt. Deshalb werden geplante Operationen verschoben.
Der Stadtrat will es ehrenamtlich, die Mehrheit der Einwohner will es hauptamtlich ausgeübt sehen - das Bürgermeisteramt in Saalburg-Ebersdorf. Bei einem Bürgerentscheid wurde am Sonntag darüber abgestimmt.
Ein 13-Jähriger hat sich im Kreis Saalfeld-Rudolstadt bei einem Sturz schwer verletzt. Der Junge war mit einem Freund über eine Eisenleiter auf das Dach eines leerstehenden Gebäudes geklettert.
Eine 21-jährige Frau ist bei einem Unfall auf einer Landstraße im Osten Thüringens ums Leben gekommen. Das Auto war von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen.
Auf der A9 bei Eisenberg ist am Dienstag ein Lkw in Brand geraten. Die Autobahn in Richtung München war vorübergehend voll gesperrt. Auch auf der A4 bei Jena staute sich der Verkehr - nach einem Unfall im Jagdbergtunnel.