Luftbildaufnahme Bleilochstausee MS Gera
Die "MS Gera" fährt kurze Touren über die Bleilochstausee. (Archivfoto) Bildrechte: IMAGO / Zoonar

Saalekaskade Havarie auf dem Bleilochstausee: Treibholz beschädigt Fahrgastschiff "MS Gera"

15. Juli 2024, 15:21 Uhr

Vermutlich durch Treibholz ist das Fahrgastschiff "MS Gera" auf dem Bleilochstausee havariert. Am Montag wurde der beschädigte Ruderpropeller aus dem Schiff gehoben. Vorsorglich gab es eine Ölsperre.

Auf dem Bleilochstausee in Ostthüringen hat sich eine Havarie ereignet. Nach Angaben der Reederei Marina Saalburg war am Samstag der Ruderpropeller des Fahrgastschiffs "MS Gera" kurz nach dem Ablegen beschädigt worden. Das Schiff habe sich nicht mehr steuern lassen und den Grund berührt. Es sei eine geringe Menge Öl ausgelaufen.

Ein Schiff liegt an einem Steg an.
Die "MS Gera" am Anleger in Saalburg am Montag Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt

Das Schiff liegt nun am Anleger. Vorsorglich wurde eine Ölsperre rund um die MS Gera errichtet. Marina-Geschäftsführerin Heike Anders sagte, sie rechne mit fünfstelligen Kosten für die Reparatur und die Einnahmeausfälle. Am frühen Montagnachmittag wurde der Ruderpropeller mit einem Kran herausgehoben. Bereits am Samstag hatten Taucher den Schaden begutachtet.

Ein Baukran hebt ein Motorteil von einem Schiff.
Der beschädigte Ruderpropeller wird aus dem Schiff gehoben. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt

Die "MS Gera" fährt täglich mehrere kurze Touren auf dem Bleilochstausee, der zur Saalekaskade gehört und der größte in Deutschland ist. Das 1976 in Dresden-Laubegast gebaute, 40 Meter lange Schiff war 1977 auf der Straße nach Thüringen transportiert worden und liegt seitdem in Saalburg.

Mehr zum Bleilochstausee

MDR (kb/jn)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 15. Juli 2024 | 19:00 Uhr

6 Kommentare

Paul Johannes vor 38 Wochen

@ Burgfalke: zusätzlich zur GERA, die zur Marina Saalburg gehört , gibt es in Saalburg noch die Stauseeschifffahrt von Klaus Peter Pretzsch. Es sind zur Ferienzeit immer ausreichend Schiffe vorhanden. Diese Havarie der Gera kam natürlich zur Unzeit aber wird wohl zügig behoben werden.

Burgfalke vor 38 Wochen

Das ist ja schlechte Nachricht! Wir wollten (Planung) während der Ferienzeit auch dorthin fahren. Nun hat sich das für unbestimmte Zeit wohl erledigt.
Bleibt nur zu hoffen, daß der Schaden doch nicht zu hoch ist und absehbar behoben werden kann,

Auf dem Stausee Hohenwarte haben wir vor einigen Wochen bereits eine Rundfahrt gemacht. Dort gibt es zu dem mehrere Schiffe. Hier scheinbar nicht? Muß mal suchen bzw. unser Vorhaben arg verschieben..

MDR-Team vor 38 Wochen

Ein vormaliger Präsident der Vereinigten Staaten würde vermutlich von "Fake News" sprechen.

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen