Rohrbruch Nach Havarie im Kreis Hildburghausen: Haushalte wieder normal mit Wasser versorgt

15. Oktober 2024, 08:52 Uhr

Nach der Havarie in einem Trinkwasserverteiler im Landkreis Hildburghausen läuft die Wasserversorgung wieder normal. Wie eine Sprecherin des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Hildburghausen am Dienstagmorgen mitteilte, ist dafür eine neue Wasserleitung gelegt worden. Die Behälter liefen langsam wieder voll und seien aktuell zur Hälfte befüllt.

Havarie in Heldburg
Bagger arbeiten an der Bruchstelle in Stressenhausen. Bildrechte: Steffen Ittig/MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Großes T-Stück war geplatzt

Am Sonntag war in einem Trinkwasserverteiler im Straufhainer Ortsteil Stressenhausen ein großes gusseisernes T-Stück geplatzt. Mehr als zehn Dörfer südlich von Hildburghausen und im Heldburger Unterland waren betroffen.

Hunderte Haushalte in rund zehn Dörfern waren vorübergehend ohne Trinkwasser. Der Verteiler musste außer Betrieb genommen werden, weil das Ersatzteil derzeit laut Wasserverband nicht aufzutreiben ist.

Besonders wenig Wasser kam in höher gelegenen Lagen an. In Heldburg und Haubinda blieben die Schulen am Montag geschlossen.

Weitere Havarien in Thüringen

Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 03.05.2024 07:00Uhr 00:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (bee/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 14. Oktober 2024 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 5 Stunden

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 5 Stunden

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 5 Stunden

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video