Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rennsteig-Shuttle heißt nun dieser Zug. Er fährt am Wochenende und an Feiertagen von Erfurt zum Bahnhof-Rennsteig nahe Schmiedefeld am Rennsteig. 200.000 Menschen hat die Südthüringen-Bahn schon zum Rennsteig gebracht.
MDR THÜRINGEN Mo 29.05.2023 19:19Uhr 00:22 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Aufnahmestopp für die Erstaufnahme für Flüchtlinge in Suhl haben sich Stadträte an Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow gewandt. In einem Schreiben fordern sie ihn auf, die Situation dort zu verbessern.
Seit dem 2. Oktober 1948 sind Lieselotte und Alfred Wintruff verheiratet. 75 Jahre Ehe - eine sogenannte Kronjuwelenhochzeit - sind schon extrem selten. Das wurde am Montag gefeiert.
Nächte unterm Sternenhimmel, Hirschbrunft, Brotzeit und: wunderschöne Natur. Sandra Voigtmann war drei Tage im Thüringer Wald unterwegs und hat beim Wandern die Höhepunkte und Tücken auf ihrer Hütten-Tour gesammelt.
Die Thüringer Landesregierung hat für die Erstaufnahme in Suhl einen Aufnahmestopp verhängt. Am Freitagabend waren dort weitere Flüchtlinge unangekündigt angekommen - die Einrichtung gilt als völlig überlastet.
Kultur
Das Festival "Güldener Herbst" in Meiningen feiert Jubiläum. Bereits zum 25. Mal lockt es Musikfans mit seinem außergewöhnlichen Programm nach Thüringen. Auch Klassik-Experten kommen bei den Konzerten auf ihre Kosten.
In der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung leben zurzeit 1.430 Bewohner. Das bestätigen Unterlagen, die MDR THÜRINGEN vorliegen. Das ist mehr als brandschutzrechtliche Vorgaben erlauben. Die Situation bleibt angespannt.
In Gera haben rund 1.300 an einer Kundgebung von Rechten zum Tag der Einheit teilgenommen. Es gab mehrere Gegendemos, an denen sich insgesamt mehr als 600 Menschen beteiligten.
Zum Jahresende soll die Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt-Marbach größtenteils fertiggestellt sein. Für die beauftragten Baufirmen ist die Arbeit oft schwierig. Sie bekommen Drohbotschaften und werden angefeindet.
Der Festakt zum Tag der deutschen Einheit in Thüringen fand am Abend in Nordhausen statt - im Anbau des Theaters. Christian Müller war vor Ort und hatte Gelegenheit, mit Landtagspräsidentin Birgit Pommer zu sprechen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 03.10.2023 19:00Uhr 03:56 min
Infos zur Sendung
Gemeinsam "an die Grenze gehen" - das haben Hunderte Wanderer in der thüringisch-fränkischen Grenzregion ganz im Süden von Thüringen gemacht. Den Wandertag am Tag der Einheit gibt es seit inzwischen 27 Jahren.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:28 min
Am 3. Oktober messen sich im Mühltal bei Eisenberg seit über zwanzig Jahren Kraftsportler im Gedenken an Milo Barus, dem einst stärksten Mann der Welt. Diesmal standen die Vorbereitungen jedoch unter keinem guten Stern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:03 min
In der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig sind die Gründung vor 111 Jahren und die Zusammenführung mit der Deutschen Bibliothek Frankfurt/Main vor 33 Jahren gefeiert worden. Gerade die Kinderführungen waren gefragt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:35 min