Verkehr Erdfall-Warnsystem schlägt Alarm: Bahnstrecke bei Oberrohn bis Samstag gesperrt

27. Februar 2024, 20:36 Uhr

Zwischen Eisenach und Bad Salzungen verläuft eine Bahnstrecke durch ein Erdfallgebiet. Jetzt musste die Trasse wegen eines unterirdischen Hohlraums zum wiederholten Mal gesperrt werden. Aktuell geht die Bahn davon aus, dass die Strecke bis einschließlich Samstag gesperrt bleibt.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Die Bahnstrecke Eisenach-Bad Salzungen ist mindestens bis einschließlich Samstag bei Oberrohn gesperrt. Das hat die Deutsche Bahn am Dienstagmorgen MDR THÜRINGEN bestätigt. Am Sonntagnachmittag hatte das Warnsystem im Erdfallgebiet bei Oberrohn Alaram geschlagen.

Notverkehr mit Bussen

Noch am Montag haben die Reperaturarbeiten an der etwa 200 Meter langen Strecke begonnen. Dazu wurde Schotter unter die Gleise gefüllt, damit diese wieder stabil liegen. Die Süd-Thüringen-Bahn hat inzwischen einen Notverkehr mit zwei Bussen eingesetzt. Sie pendeln zwischen Marksuhl und Bad Salzungen.

Bei Oberrohn wäscht eindringendes Oberflächenwasser ein unterirdisches Salzvorkommen aus. Deshalb senkt sich dort der Boden um bis zu einem halben Meter pro Jahr, so eine Sprecherin der Deutschen Bahn, die für die Schieneninfrastruktur zuständig ist.

Hände halten eine Karte
Die Bahnstrecke liegt über einem unterirdischen Salzgebiet. Der Boden senkt sich deshalb jährlich um bis zu 50 Zentimeter. Bildrechte: MDR/Heidje Beutel

Maximaltempo zehn Stundenkilometer

Deshalb seien regelmäßige Arbeiten notwendig, um den Damm zu erhöhen oder neu aufzubauen. Zusätzlich darf auf der Bahnstrecke in diesem Bereich nur mit einer Geschwindigkeit von zehn Kilometern pro Stunde gefahren werden.

Schnelle Lösung nicht absehbar

Die Deutsche Bahn plant deshalb auch mit längerfristigen Arbeiten ab dem Frühjahr. Zudem prüfe sie eine Verlegung der Bahntrasse, was einem Neubau gleichkäme. Eine schnelle Lösung des grundsätzlichen Problems sei allerdings nicht absehbar.

Die Stadt Bad Salzungen hatte das Problem erst in der vergangenen Woche Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) vorgestellt. Für Mitte April ist ein Termin mit dem Bundesbeauftragten für den Schienenverkehr vereinbart.

Mehr Blaulicht im Podcast

Podcast

Fuchs und Igel
Bildrechte: MDR Sachsen App User/Hiltraud
Ein BMW X5
Bildrechte: picture alliance / NurPhoto | Dasril Roszandi
2 min

+++ Camburg: 800 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen gestohlen +++ Heldrungen: BMW komplett ausgeschlachtet +++

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 23.04.2025 15:40Uhr 01:33 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/polizei/audio-diesel-auto-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (6)

MDR (jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 26. Februar 2024 | 10:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video