Fußball | Bundesliga Mintzlaff: Frage über Eberl-Wechsel zu den Bayern stellt sich nicht

Erstmals hat sich Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer von RB Leipzigs Großsponsor Red Bull, zu Gerüchten um einen Weggang von RBL-Sportchef Max Eberl zu Bayern München geäußert.

Der für Sport zuständige Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff lassen die Gerüchte um den beim FC Bayern München als Sportchef gehandelten Max Eberl kalt. "Die Frage stellt sich für mich nicht. Max hat gerade bei uns einen Vertrag unterschrieben», sagte der 47 Jahre alte Mintzlaff der "Sport Bild". Eberl wirke sehr zufrieden und bereite gerade die neue Saison für RB Leipzig vor. "Er schätzt das freie Arbeiten in einem sehr angenehmen Umfeld", meinte der ehemalige Leipzig-Chef, der jetzt noch im Aufsichtsrat sitzt.

Sportdirektor Max Eberl, RB Leipzig und Oliver Mintzlaff
RB Leipzigs Sport-Geschäftsführer Max Eberl (li.) und RBL-Aufsichtsrat Oliver Mintzlaff Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Im Dezember nach Leipzig - guter Draht zu Hoeneß

Der 49 Jahre alte Eberl wird in München neben dem Frankfurter und Ex-Leipziger Markus Krösche als Nachfolger von Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) gehandelt. Eberl war schon 2017 bei den Bayern im Gespräch. Mit Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß pflegt der ehemalige Spieler der Münchner einen regelmäßigen Austausch. Eberl hatte sich im Januar 2022 nach über 13 Jahren aus gesundheitlichen Gründen als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach zurückgezogen. Im Dezember 2022 wurde er dann von Fußball-Bundesligist Leipzig verpflichtet.

"Er war meine absolute Wunschlösung für den Posten, und ich bin happy, dass wir ihn bei uns haben. Jetzt haben wir die Erwartungshaltung, dass wir mit Max den nächsten Schritt gehen", sagte Mintzlaff.

dpa/cke

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Janis Blaswich (Torwart RB Leipzig)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kevin Kampl (RB Leipzig)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Marco Rose (Trainer RB Leipzig)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (50)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 30. Mai 2023 | 21:45 Uhr

7 Kommentare

Lotrecht vor 16 Wochen

Na hoffentlich spielt diesmal die "Gesundheit" mit. Nicht, dass Herr Mintzlaff hier große Töne spuckt, während Herr Eberl schon auf gepackten Koffern sitzt.

Thommi Tulpe vor 16 Wochen

Bei entsprechender Entlohnung wird man sicher bei der "Verwirklichung eigener Ideen" Abstriche machen!? Dass Geld die Welt regiert, sollte man doch gerade beim Konstrukt wissen. Was kostet z. B. eine nicht vorhandene Lizenz? Was kostet die Champions League? Was kosten widerspruchslose "Fans"? ...
Jeder, der sich auch nur ein klitzekleines Bisschen auskennt, weiß sehr genau, dass sich die Bayern eine derart wacklige Saison wie die vergangene zumindest in den kommenden 10 Jahren nicht mehr leisten werden. Jeder, der sich nur ein klitzekleines Bisschen auskennt, weiß, dass sich der FC Bayern erst Recht nicht davor scheut, eventueller Konkurrenz die besten Leute ab- bzw. wegzukaufen. Alles hat nur seinen Preis. Auch ein Max Eberl. Auch ein Markus Krösche.

Quentin aus Mondragies vor 16 Wochen

Na da wird sich die Eintracht auch über dieses Gerücht freuen. Wer will schon nach München mit einem Hoeneß und Rummenigge im Hintergrund. Zur Verwirklichung eigener Ideen wäre dies nicht geeignet. Kann mir auch einen Markus Krösche da nicht vorstellen. Er ist von Leipzig weg, da er nicht genügend Entscheidungskompetenz besaß. Sollen sie Loddar nehmen. Der weiß ja auch immer ganz viel.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga