Thomas Brendel
Bildrechte: IMAGO / Hartenfelser

Fußball | 3. Liga Thomas Brendel wird Sportgeschäftsführer bei Dynamo Dresden

22. Mai 2024, 16:35 Uhr

Nach wochenlanger Suche hat Drittligist Dynamo Dresden einen Nachfolger von Ralf Becker gefunden. Thomas Brendel soll gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Thomas Stamm eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen.

Thomas Brendel wird neuer Geschäftsführer Sport bei der SG Dynamo Dresden. Das teilte der Drittligist am Mittwoch (22. Mai 2024) mit. Der 48-Jährige ist Nachfolger von Ralf Becker, der im März von seinen Aufgaben entbunden worden war, und wird am 1. Juni sein Amt antreten.

Brendel und FSV Frankfurt einigen sich

Zuvor hatten sich Brendel und dessen Arbeitgeber FSV Frankfurt auf die Auflösung des Arbeitsvertrages zum 31. Mai geeinigt. "Nach vielen Jahren beim FSV Frankfurt freue ich mich auf neue Herausforderungen", wird Brendel zitiert. Der 48-Jährige war vor einer Woche beim Regionalligisten freigestellt worden, nachdem die Dresdner Bemühungen um ihn publik geworden waren.

Sechs Jahre Sportdirektor in Frankfurt

Dynamos stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Michael Ziegenbalg sagte zur Verpflichtung von Brendel: "Thomas ist ein Kenner des deutschen Profi-Fußballs, er bringt neben einem großen Netzwerk auch tiefgehende Erfahrungen sowie eine klare Philosophie von Fußball und Führungskultur mit nach Dresden, die zu uns passt."

Brendel war zwischen 1997 und 2010 als Spieler bei 1860 München, Kickers Offenbach, FC Schweinfurt 05, SV Wehen Wiesbaden sowie dem FSV Frankfurt unter Vertrag. Danach erwarb er die A-Lizenz und trainierte den SV Wehen Wiesbaden U23, Borussia Fulda und den FSV Frankfurt. Seit 2018 war Brendel als Sportdirektor beim FSV Frankfurt tätig. Auf seine neue Arbeit freut er sich: "Ich bin sehr stolz, mit dieser Verantwortung betraut zu werden und bei einem solch großen Verein arbeiten zu dürfen."

SpiO/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 22. Mai 2024 | 19:30 Uhr

31 Kommentare

DEKlausberg vor 3 Wochen

Wenn er es schafft die Qualität der Mannschaft zu verbessern, sind alle froh. Tore schießen nach wie vor die Spieler. In der vergangenen Saison waren es manchmal eher Trauerspiele, in denen manche Hoffnung den Bach runter ging.
Dynamo ist eine gute Adresse und sollte in der Lage sein, eine schlagkräftige zusammenzustellen. Dafür viel Erfolg.

Semtex vor 3 Wochen

Stallgeruch hat er zumindest nicht , da haben sie ihre eigenen Anforderung anscheinend über den Haufen geworfen, na ja die Damen und Herren werden schon wissen was sie tun

elsajon vor 3 Wochen

die Zusage von Dynamo an Brendel kam vor der Beurlaubung beim FSV. Die Beurlaubung widerrum ist normal im Fussball-Geschäft wenn man den Arbeitgeber wechselt, wie auch in der Wirtschaft in gewissen Positionen.

Mein Gott manche Stellen hier von der Couch aus Theorien auf , da rollt es einem die Fußnägel hoch.

Alles Gute Herr Brendel und maximale Erfolge!

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga