Steffen Ziffert, sportlicher Leiter, Chemie Leipzig, auf dem Trainingsplatz
Bildrechte: IMAGO/Matthias Koch

Fußball | Regionalliga Chemie Leipzig: Ziffert nicht mehr sportlicher Leiter - Quartett um Bergner übernimmt

04. Dezember 2024, 15:55 Uhr

Nach wenigen Monaten ist die Zeit als Sportlicher Leiter der BSG Chemie Leipzig für Steffen Ziffert bereits abgelaufen. Vier in Leutzsch geachtete Personen um David Bergner übernehmen.

Die BSG Chemie Leipzig stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Wie der Regionalligist am Mittwoch (04. Dezember) mitteilte, werden sich künftig vier Personen in die Aufgaben teilen und die Funktion von Steffen Ziffert übernehmen. Das Quartett besteht aus vier in Leipzig Leutzsch angesehenen Akteuren - Uwe Thomas, David Bergner, Daniel Heinze und Frank Engel - übernimmt ab sofort die Verantwortung bei der Regionalliga-Mannschaft. Wie es mit Ziffert, der erst im Sommer zur BSG gestoßen war, weiter geht, wird noch beraten.

Vorstand erfreut über "Fachleute"

"Wir freuen uns, dass wir mit Uwe Thomas, David Bergner, Daniel Heinze und Frank Engel vier absolute Fachleute aus unterschiedlichen Fußball-Generationen für das neue Leitungsteam gewonnen haben, alle mit viel Erfahrung im Geschäft und dem Leutzscher Fußball insbesondere", wird Vorstand Dirk Skoruppa in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Zuletzt hatte es viel Unruhe im Verein gegeben. So waren drei Aufsichtsräte in der vergangenen Woche zurückgetreten, u.a. auch Frank Engel. Auch sportlich läuft es derzeit nicht bei Chemie. Am vergangenen Samstag verlor das Team von Trainer Miroslav Jagatic mit 0:5 bei Carl Zeiss Jena.

Mit Bergner kommt auch erfahrener Trainer zu Chemie

Trainer David Bergner (Chemnitz)
David Bergner trainierte zuletzt Nord-Regionalligist Teutonia Ottensen. Bildrechte: imago images / Picture Point

"Die volle Konzentration gilt jetzt erst einmal dem wichtigen Spiel in Babelsberg. Wir werden uns der Mannschaft und dem Trainerteam vorstellen und uns in der Folge ein umfangreiches Bild von der aktuellen Lage verschaffen", erklärte Bergner, der von 1999 bis 2000 sowie 2002 bis 2005 Spieler beim FC Sachsen war und in der Regionalliga Nordost bereits den Chemnitzer FC und den ZFC Meuselwitz trainiert hatte. Das Quartett soll am kommenden Montag auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.

pm/SpiO

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 07. Dezember 2024 | 14:00 Uhr

62 Kommentare

Marco Schorn vor 5 Wochen

Machen die Chemiker jetzt wirklich mit der Personalie Jagatic an der Linie weiter ? Wie soll das funktionieren ? Ernstgemeinte Zuschriften bitte hier einreichen.

AufmerksamerBeobachter vor 5 Wochen

1971 war Bergner vmtl. noch nichtmal Jungpionier und bei dir.. geistig bist du zwar schon in Rente, aber selbst wenn es anders wäre, viel länger gibts die ganzen DDR Chemie-Vereine nicht.. übrigens ging auch der FCK aus der BSG-(Fett)Chemie K-M-Std hervor. Die BTZ Infrastruktur und ein Farmteam blieb in Kappel bei der BSG Chemie.. dort habe ich selbst trainiert, wurde delegiert. .. der FCK hatte seine homebase dann im Thälmannstadion/Traglufthalle/Plätze hinterm Schwimmzentrum im Sportforum. .. es gibt sogar noch Fotos von 79, als wir dort gegen die Kinder des FCK gespielt habe… wir haben 10:1 verloren, aber ich habe ein cooles Tor geschossen, das Eine und deren Trainer hat getobt.. von der Mittellinie habe ich den Torwart überlupft. Gegen die Germania habe ich dann ein paar Jahre später wieder so ein Ding versenkt, dann kam die Delegation und später die direkte Einladung in die Traglufthalle. .. lange ist's her.

Als du Bergner zugejubelt hast, war meine Karriere schon vorbei.

martin123 vor 5 Wochen

Keiner weiß hier wirklich viel aber so eine Säuberung und klar Schiff machen ist doch auch mal gut. Wahrscheinlich ist in der Vergangenheit zu viel Routine gewesen. Und wer stehend bleibt, geht zurück. Deswegen sehe ich diese Veränderung sehr positiv. Frischer Wind musste her. Personen sind immer nebensächlich, der Verein hat immer Priorität. Ob der Trainer noch Akzente setzen kann möchte ich nicht beurteilen. Ich persönlich kann keine Entwicklung erkennen. Und zu den Anhängern, Chemie ist mit Sicherheit nicht abhängig von den Leuten aus Connewitz. Auch da sollte man mal darüber nachdenken.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga