Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
+++ Zwei-Klassen-Medizin im Krankenhaus +++ Thüringen-Philharmonie spielt Filmmusik ein +++ Bilanz der Rodel-WM in Oberhof +++
Rechte: MDR
Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen hat bei ihrer ersten WM-Teilnahme gleich Bronze im Monobob eingefahren. Skeletoni Christopher Grotheer schaffte im Mixed-Team-Wettbewerb mit Partnerin Susanne Kreher gar die Goldmedaille.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 01:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Nordhausen haben sich nach zehn Jahren Pause wieder Top-Kugelstoßer beim Indoor-Qualifikationswettkampf für die Hallen-EM getroffen. Angefeuert wurden sie am Sonnabend in der Wiedigsburghalle von 1200 Zuschauern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 01:44 min
Heike Ziepke hat sich nach den neblig-trüben Tagen über den sonnigen Sonntag gefreut, an dem es auch bei den drei Gleichen in der Nähe von Mühlberg nochmal schöner war. Von dort kommen die Aussichten für den Montag.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 01:35 min
Rennrodler Max Langenhan ist bei der Weltmeisterschaft auf Platz zwei im Einsitzer gerast. Mit der anschließenden Teamstaffel gab es für den Wintersportler aus Friedrichroda sogar noch die Goldmedaille zu bejubeln.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 04:44 min
Die Amerikaner Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg sind unverwechselbare und immer aktuelle Ikonen der Pop Art. Das Kunsthaus Apolda zeigt in einer großen Ausstellung noch bis zum 18. Juni Kunstplakate der beiden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 02:13 min
Im Dezember bekamen Rentner vom Bund 300 Euro zur Unterstützung – die Energiepreispauschale. Die Caritas in Weimar forderte den Betrag von ihren Pflegeheimbewohnern ohne rechtliche Grundlage ein. Das sorgt für Ärger.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 02:41 min
Im Landkreis Nordhausen wurde am Sonntag der Karnevalsauftakt üppig mit einem Festumzug gefeiert. Das erste Kinderprinzenpaar des Landes hatte seinen Auftritt: Kronprinz Mika I. und Prinzessin Frida I. aus Görsbach.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 02:01 min
Der vergangene Sommer war viel zu heiß und trocken. In welchem Zustand sind die Thüringer Böden momentan? Antworten auf diese Frage bietet eine kamerafreundliche Messstation, die Daten zur Bodenfeuchte liefert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 02:02 min
In unserer Serie "Echte Thüringer Originale" besucht Reporter Marc Neblung Menschen, die ausgefallene Hobbys oder Ideen haben. Dieses Mal war Marc in Eichsfeld auf den Spuren der Musik unterwegs.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 21.12.2022 19:00Uhr 03:02 min
In unserer Miniserie "Echte Thüringer Originale" hat Reporter Marc Neblung diesmal die Bildhauerin Silvia Bohlen in Weischwitz bei Saalfeld besucht. Ihr Wissen und Können gibt sie auch als Dozentin weiter.
So 10.01.2021 19:30Uhr 03:03 min
Die DDR-Modelle Simson S51 oder Schwalbe sind bei der Jugend heiß begehrt. Reporter Marc Neblung hat in unserer Mini-Serie "Echte Thüringer Originale" einen sympathischen Sammler gefunden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 24.07.2022 19:00Uhr 03:07 min
Spannende Geschichten und Menschen gibt es überall im Land. Einen von ihnen stellt Marc Neblung heute mal wieder vor. Für unsere Serie über Thüringer Originale hat er viel über ein fast ausgestorbenes Handwerk gelernt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 21.11.2021 19:00Uhr 03:02 min
Reporter Marc Neblung besucht derzeit Thüringer Originale. Diesmal war er bei einer Grande Dame zu Gast. Greta Bölkow aus Erfurt ist schon zu Lebzeiten eine Xylophon-Legende. Sie spielt das Instrument wie keine zweite.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 24.10.2021 19:00Uhr 03:06 min
Diamant-Fahrräder haben eine jahrzehntelange Tradition. Christian Erdmann aus Erfurt sammelt die Kultteile auf zwei Rädern. 120 Modelle nennt er sein Eigen. Wir haben uns den Schatz angesehen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 19.12.2021 19:00Uhr 03:08 min
Reporter Marc Neblung hat wieder ein Thüringer Original gefunden. Es ist die gelernte Designerin Christel Schöne, die ständig neue Kreationen für das Weimarer Modetheater "Gnadenlos Chic" entwirft.
Sa 03.07.2021 19:00Uhr 03:05 min
Winfried Wolf befindet sich in seiner Freizeit am liebsten unter der Erde, in der Höhle bei Dienstedt im Ilmtal. Dort arbeitet er mit seinen Gemeindemitgliedern daran, ein eindrucksvolles Naturdenkmal zu erhalten.
So 20.06.2021 19:00Uhr 03:06 min
Marc Neblung war im Thüringer Wald beim Ilmenauer Ortsteil Manebach. Den richtigen Weg hat ihm Wegewart Gunter Lacroix gezeigt. Das Thüringer Original wurde für sein Ehrenamt als Ehrenbürger von Illmenau ausgezeichnet.
Mo 24.05.2021 19:00Uhr 03:13 min
Marc Neblung hat einen Hobbybrenner getroffen, der in der kleinsten Destillerie Thüringens Gin produziert. Das anfängliche Hobby von Tobias Kaiser wird langsam zum Hauptberuf, den lokale Produkte werden immer beliebter.
Sa 08.05.2021 19:00Uhr 03:03 min
Für unsere Serie "Echte Thüringer Originale" besucht Reporter Marc Neblung Menschen mit tollen Geschichten. Dieses Mal wird es kulturell und kultig. Marc war in Weimar in einem Kino und hat dort einen Musiker getroffen.
Do 29.04.2021 19:00Uhr 03:08 min
Die Druckerei ist die Leidenschaft von Ernst August Zimmermann. Im Erfurter Druckereimuseum arbeitet der 82-Jährige in alter Tradition mit schweren Steintafeln. Wir haben ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.
Mo 12.04.2021 19:00Uhr 03:00 min
Reporter Marc Neblung hat im Ilm-Kreis ein echtes Thüringer Original getroffen. Olaf Tappert ist Glasbläser aus Gehren und kann mit seinem Werkstoff regelrecht zaubern.
So 14.03.2021 19:32Uhr 02:56 min
Für unsere Miniserie besucht Reporter Marc Neblung Menschen mit spannenden Geschichten und Hobbys. Diesmal hat er Stefan Obst in seiner Manufaktur besucht, von der aus Uhren in die ganze Welt verkauft werden.
Sa 19.12.2020 19:49Uhr 03:04 min
Reporter Marc Neblung ist immer auf der Suche nach echten Thüringer Originalen. Diesmal hat es ihn nach Sömmerda zu Polsterer Ben Drews verschlagen. In seiner Manufaktur erfüllt Ben jeden Kundenwunsch.
Sa 28.11.2020 20:06Uhr 02:57 min
In unserer Miniserie hat Marc Neblung zwei Originale im Schwarzatal getroffen. Originale, die schon vor mehreren hundert Jahren dort unterwegs waren - ganz im Zeichen der Gesundheit.
Fr 23.10.2020 20:17Uhr 02:55 min
In unserer Miniserie "Echte Thüringer Originale" sucht unser Reporter Marc Neblung Menschen mit originellen Geschichten oder einfach nur Leute, die man kennen muss. Für die jüngste Folge war er in Nordhausen unterwegs.
Fr 16.10.2020 21:22Uhr 03:04 min
Werner Freund holt sich und seinen Gästen mit seinen Kochkreationen ein Stückchen französische Lebensart auf den Teller. Marc Neblung durfte kosten und fühlte sich direkt wie Gott in Frankreich.
So 02.08.2020 19:00Uhr 03:12 min
Dieter Schumann ist Musiklehrer im Ruhestand und ein echtes Thüringer Original. Damit er sein Hobby ausüben kann, geht er bei jedem seiner Auftritte auf eine Zeitreise in die Renaissance und wird zu Max dem Spielmann.
Sa 04.07.2020 19:25Uhr 03:04 min
In der Serie "Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Leute, die man kennen muss. Dafür hat er sich diesmal die Hände richtig schmutzig gemacht. Im Harz traf er einen der letzten Köhler: Otto Ibe aus Neustadt.
Fr 05.06.2020 20:02Uhr 03:18 min
In der Serie "Echte Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Leute, die man kennen muss. Diesmal besucht er den sympathischen Erfurter Brunnenkresse-Bauern Ralf Fischer.
Fr 24.04.2020 20:06Uhr 03:07 min
Marc Neblung ist in Thüringen unterwegs, um Menschen mit besonderen Geschichten aufzuspüren. Diesmal ist er in Weimar – bei Marbod Gerstenhauer und seiner über 90.000 Teilen umfassenden Zinnfigurensammlung.
So 29.03.2020 19:49Uhr 03:07 min
In unserer neuen Serie "Echte Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Menschen mit originellen Geschichten, Hobbys oder Leute, die man einfach kennen muss. Diesmal hat es Marc nach Westthüringen verschlagen.
Di 18.02.2020 19:00Uhr 02:59 min
Thüringen
In Kraftsdorf soll seit Jahrhunderten ein gefährliches und schwer fangbares Tier leben. Den Verein der Mutzfänger unter Jochen Viererbe hält das nicht davon ab, es dennoch zu versuchen.
So 26.01.2020 19:00Uhr 03:08 min
Was bleibt von 2022? Der Jahresbeginn drehte sich um Corona und Demonstrationen, um Thüringer Erfolge bei Olympia und um den Ukraine-Krieg. Der erste Teil unseres Rückblicks mit den Monaten Januar, Februar und März.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 31.12.2022 18:00Uhr 15:04 min
Was bleibt von 2022? Wichtige Themen in April, Mai und Juni waren unter anderem Inflation, Energiepreise und das 9-Euro-Ticket.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 31.12.2022 18:15Uhr 15:07 min
Was bleibt von 2022? Demonstrationen, Brände in Bothenheilingen und Apolda, SMS-Festival und MDR-Sommernachtsbälle - nur einige der Ereignisse in den Monaten Juli, August und September.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 31.12.2022 18:30Uhr 14:55 min
Was bleibt von 2022? Die Feiern zum 3. Oktober in Erfurt, die Reichsbürger-Razzia auch in Thüringen, die Infektionswelle vor allem bei Kindern - nur drei der Themen aus den Monaten Oktober, November und Dezember.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 31.12.2022 18:45Uhr 15:34 min
Täglich aktuell: Nachrichten und Informationen aus Mittelthüringen. Dazu Fotos, Audios und Videos des MDR aus der Region.
Mit einer Frist will die CDU Hans-Georg Maaßen dazu bringen, selbstständig aus der Partei auszutreten. Ansonsten will die Union ein Parteiausschlussverfahren einleiten.
In Sömmerda sind bei einem Polizeieinsatz in der Nacht zu Montag Polizeiautos demoliert worden. Wegen eines Streits wurden die Beamten gerufen. Während der Tätersuche wurden Steine auf Polizeiautos geworfen.
Die Caritas in Thüringen fordert ihre Pflegeheim-Bewohner auf, ihre Energiepreispauschale abzutreten. Pflegekassen und Sozialverbände sind überrascht bis empört. Für Pflegeheime gibt es zudem andere Energie-Hilfen.
Ende April soll vor dem Erfurter Landgericht ein vielbeachteter Schadenersatz-Prozess gegen das Land Thüringen starten. Die Holzindustrie fordert 32 Millionen Euro. Der Vorwurf: Wettbewerbsverzerrung.
Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, Energiesparverordnung der Bundesregierung, kostenlose Bürgertests: Was ändert sich im Februar noch? Alle Neuerungen gibt es hier.
Nach der WM ist vor der WM. Zumindest in Oberhof. Nach den begeisternden Rodel-Festspielen freut sich die Kleinstadt im Thüringer Wald über viel Aufmerksamkeit und die nahende Biathlon-WM.
In einem Gewerbepark ist es in Gera am Freitag zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen.
Die Getreidemühle im Eichsfeld wird nicht mehr von Wasser angetrieben. Das wäre jetzt ja kostenlos. Nein, dafür braucht sie Strom. Und der ist - Preisdeckel hin oder her - teurer geworden. Das Problem haben viele Firmen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 16.01.2023 19:00Uhr 02:29 min
Zahlreiche Moderatoren, Sprecher und Reporter arbeiten regelmäßig für das MDR THÜRINGEN JOURNAL. Wie bei einem Mosaik trägt jeder seinen Teil zur (fast) täglichen Sendung bei...
Haben Sie Anregungen, Fragen, Kritik? Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakt zur MDR THÜRINGEN JOURNAL-Redaktion aufzunehmen!
Wieviel die Einzelkosten für eine Sendung des MDR THÜRINGEN JOURNAL betragen, erfahren Sie hier.
Ihnen hat eine Ausgabe unserer Sendung besonders gut gefallen und Sie hätten sie gern als Video auf DVD? Kein Problem!