Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In unserer Miniserie "Echte Thüringer Originale" sucht unser Reporter Marc Neblung Menschen mit originellen Geschichten oder einfach nur Leute, die man kennen muss. Für die jüngste Folge war er in Nordhausen unterwegs.
Fr 16.10.2020 21:22Uhr 03:04 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Große Windradteile rollen von Donnerstag bis Samstag durch Thüringen zu einem Windpark. Verkehrsbehinderungen sind programmiert. Wo Autofahrer mehr Zeit brauchen.
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel bildet eine Baufirma aus Wernigerode Vietnamesen aus. Die große Hoffnung ist, dass sie nach ihrem Abschluss im Harz bleiben.
Eine Tochter der "Halberstädter Würstchen" ist erneut zahlungsunfähig. Der Insolvenzverwalter sieht das Unternehmen dennoch auf einem guten Weg.
Der Landkreis Harz und das Gesundheitsministerium streiten um ein neues Krankenhaus bei Blankenburg. In den drei bisherigen Kliniken würde dann nur noch ambulant behandelt.
In Wernigerode im Harz hat der Tourismus 2024 geboomt. Die Stadt sieht nun einige Herausforderungen – und hofft auf einen neuen Besuchermagneten.
In Thüringen ist am Mittwoch erneut ein Mensch von einem Zug erfasst worden. Es ist bereits der dritte Bahnunfall innerhalb weniger Tage. Der Mann soll auf einer Matratze im Gleisbereich geschlafen haben.
Auf der A4 in Thüringen ist am Donnerstag eine Frau bei einem Unfall gestorben. Zwei Männer wurden verletzt. Die Autobahn wurde zwischen Eisenach-Ost und -West zeitweise in beiden Richtungen gesperrt.
Ein 35-jähriger Mann hat in einer Bankfiliale in Mühlhausen vermeintlich festgesessen. Er beschädigte und zerstörte das Mobiliar. Der Schaden liegt bei rund 15.000 Euro.
Das Queere Jugendzentrum in Mühlhausen hat eine Anzeige gegen Stadtrat Ronny Poppner (AfD) gestellt. Er soll sich auf Facebook diskriminierend geäußert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Verleumdung.
In Gotha haben mehr als 100 Kommunalvertreter aus ganz Deutschland ihre Erwartungen an die nächste Bundesregierung formuliert. So fordern die Mitglieder des Städtetags einen höheren Anteil der Steuern für die Kommunen.
MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:24 min
Aktuell leben 18 Wölfe in Thüringen. Damit bleibt ihre Zahl nach Angaben des Kompetenzzentrums "Wolf, Biber, Luchs" unverändert.
MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:25 min
Neben der Dauerausstellung zum Geraer Maler Otto Dix sollen weitere regionale Künstler sowie Stadt- und Heimatgeschichte Besucher in die Ausstellungen locken. Zum Auftakt gibt es eine Sonderschau zu Alexander Wolfgang.