DDR-Kultfigur: Säureanschlag auf Pitti in Erfurt

10. Dezember 2020, 15:07 Uhr

Auf die KiKA-Figur "Pittiplatsch", die auf der Rathaus-Brücke in Erfurt auf einer Bank sitzt, haben Unbekannte einen Säureanschlag verübt. Der Künstler der Figur hat den Schaden auf Instagram bekannt gegeben. Er vermutet, dass eine ätzende Flüssigkeit über Kopf und Körper gegossen wurde. In den nächsten Tagen wolle er prüfen, ob die Spuren mit einfachen Mitteln zu entfernen sind. Sonst komme Pitti zum "verarzten" in die Werkstatt des Künstlers.

Die beliebten Kinderfiguren in Erfurt sind immer wieder Opfer von Anschlägen. Im Sommer 2019 wurden der KiKA-Figur "Hein Blöd" - mit "Käpt'n Blaubär" in einem Boot in der Erfurter Altstadt sitzend - der Kopf abgerissen. Die Suche sowohl nach den Tätern als auch nach dem Körperteil blieb erfolglos. Vor zwei Jahren hatten Unbekannte der DDR-Kultfigur "Pitti" die Mütze vom Kopf gerissen.

Quelle: MDR THÜRINGEN/dvs

12 Kommentare

Rot Front am 11.12.2020

Nun ja, die einen leben ihre Minderwertigkeitskomplexe und intellektuelle Enge so aus, andere brüllen stattdessen "Ausländer raus" oder wünschen sich Christian Drosten und Angela Merkel an den Galgen...

peter1 am 11.12.2020

Wie krank muss man sein, seinen Frust an einer der beliebtesten Figuren der Kinderfernsehens auszulassen. Die Gesellschaft ist einfach nur noch widerlich, ohne jede Grenze. Hier ist nichts mehr lustig.

Feuerhexe am 11.12.2020

Ich bin nicht mit den Figuren aufgewachsen und auch kein "Osi" (finde diese Bezeichnung übrigens ziemlich diskriminierend...) aber ich mache sowas auch nicht!

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Gruppe beim Geocachen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:44 Uhr

18 Mannschaften waren dabei. Im Fahrzeugmuseum und acht weiteren Stationen lösten sie Aufgaben unter Zeitdruck. Suhl war Austragungsort, weil das Suhler Team bei der 17. Meisterschaft in Berlin gewonnen hatte.

Sa 15.06.2024 19:48Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-geo-caching-wettkampf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fahrzeug im Wasser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
DRK-Rettungsübung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:38 Uhr

Sieben Mannschaften absolvierten einen sieben Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb im September in Oldenburg.

Sa 15.06.2024 19:52Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-drk-test-sieger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video