Generation Zukunftsangst Angst vor Klimawandel

Vielen jungen Menschen bereiten der Klimawandel und seine Auswirkungen Angst – Klimaangst. Was das ist, was ihr machen könnt, wenn ihr Klimaangst habt, und was uns in den nächsten Jahren erwartet, darüber sprechen wir mit dem Klimaforscher Mojib Latif, dem Psychologen Felix Peter von Psychologists For Future und Betroffenen.

Eine Grafik trägt die Aufschrift "Angst vor Klimawandel". Im Hintergrund sieht man Flammen, kahle Bäume und Wolken.
Bildrechte: MDR

Generation Zukunftsangst

Alle anzeigen (5)

Klimaangst kann unterschiedlich aussehen

Die Sorgen und Ängste, die Menschen mit dem Klimawandel verbinden, können sehr unterschiedlich sein. Das kann schon damit anfangen, dass man Nachrichten oder Dokus, in denen der Klimawandel thematisiert wird, vermeidet. Warum das keine langfristige Lösung ist und wie man mit bestimmten Ängsten umgehen kann, besprechen wir mit dem Psychologen Felix Peter. Falls ihr Klimaangst habt oder euch Sorgen um ein bestimmtes Thema macht, findet ihr hier die wichtigsten Punkte:

Quelle: Psychologists / Psychotherapists for Future, Redaktion

Solarpunk für eine schönere Zukunft?

Es gibt auch andere Wege, mit Klimaangst umzugehen. Einer davon ist Solarpunk – ein Genre, das in der Kunst, Literatur und Architektur zu finden ist. In der hier verlinkten Podcastfolge haben wir mit der Autorin Marie Graßhoff über diese Bewegung gesprochen.

Solarpunk ist eine relativ neue Bewegung im Science-Fiction-Genre. Dabei geht es vor allem um erneuerbare Energien, grüne Welten, ein bisschen wie eine Utopie.

Marie Graßhoff

Wie diese Utopie aussehen könnte, siehst du hier. Wenn du die Icons antippst, findest du mehr Infos zu den einzelnen Bildelementen.

Du möchtest noch mehr über den Klimawandel und Klimaangst wissen? Kein Problem. Alle Quellen aus dem Podcast, weitere Beiträge zum Thema Klimaangst und die ARD-Klimakarte findest du in der Link-Liste.

Links/Studien

Wo finde ich Hilfsangebote, wenn ich Klimaangst habe?

Wo finde ich weitere Infos über den Klimawandel?

Quellen

  • Trendstudie Jugend in Deutschland von Simon Schnetzer

https://simon-schnetzer.com/jugend-in-deutschland-trendstudie-winter-2021-22/ https://www.shell.de/about-us/shell-youth-study/_jcr_content/par/toptasks.stream/1570810209742/9ff5b72cc4a915b9a6e7a7a7b6fdc653cebd4576/shell-youth-study-2019-flyer-de.pdf Internationale

  • Studie zu Klimaangst bei Jugendlichen und Antworten der Politik auf The Lancet

Autor/-innen: Alexandra Hilpert, Alexander Nette und Katharina Lorch, Grafiken: Immanuel von Detten, Theresa Schwind und Sophia Segler.

0 Kommentare