Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie viele Frauen und Männer musizieren im Gewandhausorchester Leipzig? Wie viele am Staatstheater Augsburg oder bei den Symphonikern Hamburgs? Der Datensatz unserer Recherche gibt Antworten.
Kultur
Wir haben 130 öffentlich geförderte Berufsorchester in Deutschland unter die Lupe genommen: Wie viele Männer und Frauen spielen in den Orchestern? Welche Instrumente werden eher von Männern, welche von Frauen gespielt?
Der Musikwissenschaftler Christian Ahrens hat eine große Studie zu Frauen in internationalen Berufsorchestern gemacht. Wir haben mit ihm über die Situation in Deutschland gesprochen.
Frauenquote – ja oder nein? Diese Frage haben wir Menschen aus dem Klassikbetrieb gestellt.
MDR KLASSIK Mi 06.11.2019 11:55Uhr 05:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Freie Orchester Leipzig ist ein außergewöhnliches Orchester: Es musizieren ausschließlich Frauen – wir haben eine Probe besucht und mit der Dirigentin Eva Meitner über das Ensemble und die Idee dahinter gesprochen.
MDR KLASSIK Mi 06.11.2019 09:27Uhr 03:36 min
Im Rahmen unserer Recherche sind wir auf das Philharmonische Orchester Erfurt gestoßen: Frauen haben dort wichtige Leitungspositionen inne und sind auch in Männerdomänen präsent.
MDR KLASSIK 06:38 min
Wie kommt man in ein Orchester? Was ist ausschlaggebend? Wer entscheidet darüber? Diese Fragen haben wir denen gestellt, die es wissen müssen: Orchestermitglieder und -Manager:
MDR KLASSIK 03:19 min
Anna Skryleva ist neue Generalmusikdirektorin des Theaters Magdeburg. Im Gespräch erzählt sie von der menschlichen Arbeit als Dirigentin, eigenen Kompositionen und der Wichtigkeit, mit Musik Botschaften zu vermitteln.
MDR KLASSIK Fr 06.09.2019 09:10Uhr 24:12 min
Link des Audios
Download
Ariane Matiakh und Giedrė Šlekytė. Zwei junge Dirigentinnen im Gespräch über Frauen am Pult, Vorbilder und den bisher schönsten Moment in ihrer Karriere...
MDR KLASSIK 05:04 min