Pandemie Corona-Warn-App geht in Schlafmodus

Zu Beginn der Pandemie war sie mit der Hoffnung verbunden, Infektionsketten zu durchbrechen – millionenfach wurde die Corona-Warn-App seitdem heruntergeladen. Nun soll sie vorerst in den Ruhemodus versetzt werden.

Ein Mobiltelefon mit geöffneter Corona Warn App und der Anzeige Erhöhtes Risiko
Nach knapp drei Jahren geht die Corona-Warn-App bald in den Ruhemodus. Bildrechte: imago images / Bildgehege

Die Corona-Warn-App soll angesichts der entspannteren Pandemielage Anfang Juni in einen "Schlafmodus" gehen. Wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte, soll noch bis zum 30. April die Warnfunktion nach einem positiven Test verwendet werden können.

Im Mai würden die Systeme dann dafür vorbereitet, bestimmte Funktionen in den Ruhemodus zu versetzen. Auf regelmäßige Aktualisierungen der App werde verzichtet. Man könne sie aber weiter zum Beispiel für elektronische Impfzertifikate nutzen.

Ein Ministeriumssprecher erklärte, bei einer veränderten Situation könne die App zeitnah wieder "geweckt" und angepasst werden. Die Corona-Warn-App wurde den Angaben nach mehr als 48 Millionen mal installiert. Mehr als zehn Millionen Mal haben Nutzerinnen und Nutzer seitdem den anonymen Weg genutzt, Risikokontakte über ein positives Testergebnis zu informieren. Die laufenden Verträge mit den Dienstleistern SAP und T-Systems enden zum 31. Mai.

dpa (rnm)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 24. März 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Deutschland

Mehr aus Deutschland

Fronleichnamsprozession - Gläubige in Trachten laufen durch einen Ort. Tragen ein Jesuskreuz 1 min
Katholiken feiern Fronleichnam mit Prozessionen und Gottesdiensten Bildrechte: MDR
1 min 08.06.2023 | 16:00 Uhr

Mit Prozessionen und Gottesdiensten feiern die Katholiken am Donnerstag Fronleichnam - auch so auch in der Lausitz und im Eichsfeld. Es erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend der Kreuzigung.

Do 08.06.2023 15:51Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-fronleichnam-eichsfeld-lausitz-katholiken-jesu-jesus-abendmahl-sorben100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video