Wochenbericht RKI stuft Covid-Gefährdung für Bevölkerung nur noch als moderat ein

Das Robert Koch-Institut stuft das Corona-Risiko nur noch als "moderat" ein. Laut RKI-Wochenbericht gingen Übertragung, Krankheitsschwere und Ressourcenbelastung des Gesundheitswesens durch Covid-19 zurück.

Logo am Eingang des Robert Koch-Instituts
Das Robert Koch-Institut hat das Covid-Risiko von hoch auf moderat herabgestuft. Bildrechte: imago images/Christian Spicker

Das Robert Koch-Institut RKI hat das Corona-Risiko in Deutschland von hoch auf "moderat" herabgestuft. "Die derzeitige Gefährdung durch Covid-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird insgesamt als moderat eingeschätzt", heißt es im aktuellen Corona-Wochenbericht des RKI. Zuvor hatte das Institut längere Zeit von einem hohen Risiko gesprochen.

Krankheit weniger schwer

Übertragung, Krankheitsschwere und Ressourcenbelastung des Gesundheitswesens durch Covid-19 gingen zurück, begründet das RKI den Schritt auf seiner Webseite zur Risikobewertung. Mit der Omikron-Variante verlaufe die Krankheit weniger schwer, hinzu komme eine breite Bevölkerungsimmunität.

Bei einer Verschlechterung der Situation wie etwa durch das Auftreten einer neuen Variante von SARS-CoV-2 mit veränderten Eigenschaften sei eine Wiederhochstufung der Risikobewertung nicht ausgeschlossen, teilte das RKI weiter mit.

dpa/Reuters (dni)

MDR AKTUELL RADIO

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Kriminalstatistik 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Windräder sind hinter Strommasten am Umspannwerk Heide West zu sehen 5 min
Bildrechte: dpa