Sterbebegleitung Grundsteinlegung für neues Hospiz in Bad Kösen

In Bad Kösen wird ein neues Hospiz gebaut. Die Baukosten belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro. Nächstes Jahr sollen die ersten Bewohner einziehen. Die Idee für das Hospiz hatten Diakonissen bereits vor mehr als 25 Jahren.

neues Hospiz Bad Kösen
So soll das Hospiz in Bad Kösen aussehen, wenn es fertig ist. Bildrechte: FountisJeschonnek Architekten

In Bad Kösen ist am Freitag der Grundstein für ein neues Hospiz gelegt worden. Einem Sprecher der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zufolge wird es auf dem Grundstück des Lazarus-Hauses, einem Pflegeheim in der Altstadt, gebaut. Demnach stehen rund 5,5 Millionen Euro für das Bauprojekt zur Verfügung. Einen Großteil davon stamme von Spendern der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

In knapp einem Jahr sollen die ersten Hospiz-Bewohner einziehen. Sie erwarten nach Aussage des Sprechers 16 Zimmer mit Balkon und Blick in die Natur. Außerdem sei jeder Raum mit einem barrierefreien Bad ausgestattet.

Dachbegrünung und Erdwärme geplant

Die Stiftung gibt an, dass sie auch ökologische Aspekte aufgreifen will. So sei etwa geplant, dass Dach zu bepflanzen und Erdwärme zu nutzen. Das Hospiz wird demnach zwar die gleiche Ausstattung wie ein Krankenhaus haben, soll aber nicht so aussehen. Deshalb werde das Gebäude mit natürlichen Materialien und Pastelltönen gestaltet.

Idee für Hospiz entstand bereits vor mehr als 25 Jahren

Erste Pläne für das Hospiz gibt es bereits seit mehr als 25 Jahren. Die Diakonissen von Bad Kösen hatten damals vorgeschlagen, dass ein Hospiz auf dem Gelände des Lazarus-Hauses entsteht.

MDR (Marc Weyrich, Annekathrin Queck)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 03. Februar 2023 | 09:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Geschichten aus S/A – Tod in Männerkleidern 4 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
4 min 26.03.2023 | 11:40 Uhr

Catharina Margaretha Linck lebte vor rund 300 Jahren völlig anders als die Frauen ihrer Zeit in Halberstadt. Sie gab sich als Mann aus und heiratete sogar eine Frau. Ein Buch erzählt über ihr Leben und ihren Tod.

MDR SACHSEN-ANHALT So 26.03.2023 11:40Uhr 04:29 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-tod-in-maennerkleidern100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio