Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Hermes-Versandzentrum in Haldensleben sollen künftig Roboter mit Künstlicher Intelligenz eingesetzt werden. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Nachdem ein ICE der Deutschen Bahn mit rund 200 Fahrgästen wegen einer Stellwerksstörung am Mittwoch im Landkreis Börde zum Stehen gekommen, läuft der Fern- und Regionalverkehr wieder.
Am Donnerstag ist die Preisverleihung der MDR-Sport-Asse 2023. Gewonnen haben die Floorballerinnen Michelle Siedenberg und Lilly Fiedler sowie die Gespannfahrer Conner und Vincent Bochnia.
In Sachsen-Anhalt entsteht ein weiterer Abschnitt der A14. Mit dem ersten Spatenstich hat am Montag der Bau am neuen Autobahn-Teilstück in der Börde begonnen.
Quedlinburg verbietet auch in diesem Jahr an Silvester Feuerwerk im Zentrum. Damit sollen die historischen Fachwerkshäuser geschützt werden.
Die insolvente Lungenklinik Ballenstedt im Harz schließt zum Jahresende. Die rund 100 Mitarbeiter sind damit ab Januar womöglich arbeitslos.
Warnstreik im Bahnverkehr, Krankschreibung per Telefon, Böllerverbot: die drei wichtigsten Themen vom 7. Dezember aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Do 07.12.2023 18:00Uhr 01:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Staatsanwaltschaft Halle und die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg erheben Anklage gegen den Rechtsextremisten Sven Liebig. Ihm werden üble Nachrede und Beleidigung in zwei Fällen vorgeworfen.
In Halle ist die Fahrbahn der B6 metertief abgesackt. Aufgrund von Reparaturarbeiten müssen Autofahrer bis nächste Woche mit Stau rechnen.