Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
00:31 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die mehr als 500 Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sollen wie Opfer von Terrorangriffen finanziell unterstützt werden.
Sachsen-Anhalt ist wegen der in Brandenburg ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche in Alarmstellung. Der Landesbauernverband in Sachsen-Anhalt rät Landwirten, ihre Tiere in den Ställen zu lassen.
Der FCM trainiert in Side in der Türkei. Mit dabei auch Fans wie Silvia und Reiner. Sie sprechen über das Erlebte.
Sport
Wann starten die mitteldeutschen Teams in die Vorbereitung auf die Rückrunde, gegen wen und wo sind Testspiele angesetzt? Wir sammeln alle Termine auf einen Blick.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg darf der Täter nicht mehr als Arzt arbeiten. Endgültig aberkannt wird ihm die Approbation aber noch nicht.
Nach dem Anschlag in Magdeburg ist der Täter aus der JVA Burg in die Justizvollzugsanstalt Dresden verlegt worden. Grund ist seine frühere Tätigkeit als Arzt.
Der Düngemittelhersteller SKW in Wittenberg-Piesteritz schlägt Alarm. Das Unternehmen muss sparen und schließt sein für viel Geld gebautes Museum.
Auf der B6 im Saalekreis hat sich am Samstag ein schwerer Unfall ereignet. Acht Personen sind verletzt – darunter vier Kinder.
Im vergangenen Jahr hat es mehrere politisch motivierte Straftaten auf in Sachsen-Anhalt verlegte Stolpersteine gegeben. Die Steine erinnern an Opfer aus der NS-Zeit.