Klimaresistente Stadtbäume Magdeburg pflanzt Hunderte neue Bäume
Hauptinhalt
Die Stadt Magdeburg pflanzt derzeit rund 600 neue Bäume. Unter dem Motto "Otto bäumt sich auf" ersetzt die Stadt nach und nach gut zehnmal so viele Bäume, die in den vergangenen Jahren verschwunden sind. Dabei wird darauf geachtet, dass die neuen Pflanzen klimaresistent sind.

Die Stadt Magdeburg will ihren Baumbestand erhöhen. Wie die Stadt mitteilte, wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen der Aktion Otto bäumt sich auf" rund 600 Bäume an Einzelstandorten und in Baumhainen gepflanzt.
Stefan Matz vom Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe sagte MDR SACHSEN-ANHALT, man habe darauf geachtet, Bäume zu pflanzen, die mit dem Klimawandel besser zurechtkommen. Unter anderem würden Rotbuchen und ungarische Eichen gepflanzt.
Wo in Magdeburg neue Bäume gepflanzt werden Nach Angaben der Stadt wurden bis Ende 2022 im Baumhain im "Sauren Tal" 90 Bäume gepflanzt. Anfang des Jahres seien 253 Bäume am nördlichen Hohendodeleber Weg und 114 am Beyendorfer Kirchweg hinzugekommen. Im Februar sollen weitere 147 Bäume an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gepflanzt werden, zum Beispiel an Straßen, Schulen oder Kindergärten.
In den letzten zwölf Jahren hat Magdeburg nach Angaben der Stadtverwaltung rund 6.000 Bäume verloren. Mit der Aktion "Otto bäumt sich auf" sollen die verlorenen Bäume nach und nach ersetzt werden.
MDR (Guido Hensch, Maren Wilczek)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. Februar 2023 | 12:00 Uhr
weils so nicht unwidersprochen bleiben darf vor 7 Wochen
Wenn wir künftig die Bäume wieder in die Wälder pflanzen, statt dort Flächen für Subventionswindmühlen zu roden, könnten wir die Städte Städte bleiben lassen.
Und dort LEBEN.
Und wenn man dann noch all die Bäume retten würde, aus denen das Papier für die vielen Millionen Bücher der Klimajournalisten (siehe Ihre Liste oben ...) gemacht wird ...
W.Merseburger vor 7 Wochen
Lieber Eulenspiegel,
gern möchte ich Ihnen meine Lebenserfahrung mitteilen. Völkerscharen von "Wissenschaftlern" in der DDR und den anderen sozialistischen Ländern haben "bewiesen", das der Marxismus Leninismus das Menschheitsbild ab nun für immer und ewig bestimmen wird, weil er wahr ist. Aber wir haben auch von Charles Darwin gelernt, dass der Mensch und eigentlich alle Lebewesen sich an die Umwelt (sprich Klima) anpassen müssen, um zu überleben. Ich denke, wir müssen uns ans Klima anpassen, weil wir die Klimaveränderung nicht rückgängig machen können.
Eulenspiegel vor 7 Wochen
Hallo pwsksk
Da hätte ich interessante Bücher für sie.
WÜTENDES WETTER
von FRIEDERIKE OTTO
ZIEHT EUCH WARM AN,
ES WIRD HEISS
VON SWEN PLÖGER
COUNTDOWN
Von MOJIB LATIF
Ich weiß diese Bücher werden sie garantiert nicht lesen. Aber viele andere. Und die können dann genau und differenziert nachlesen was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Ist das nicht schön?