Ursache geklärt Tunnelsperre: Geplatzte Rohre haben Löschwasserversorgung gekappt

26. November 2024, 11:54 Uhr

Die Ursache für die Havarie in Kodersdorf am vergangenen Freitag ist geklärt. Wie der Trinkwasserzweckverband Neiße-Schöps mitteilte, waren veraltete Rohre geplatzt. Aufgrund der defekten Rohre war die Trinkwasserversorgung für den Ort und für das Gewerbegebiet ausgefallen. Zudem musste der Autobahntunnel Königshainer Berge gesperrt werden, weil die Löschwasserversorgung für den Brandschutz nicht mehr gewährleistet war. Laut Trinkwasserzweckverband sei der Austausch der alten Leitungen in Planung.

Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall im Tunnel Königshainer Bergee
Weil die Löschwasserversorgung unterbrochen war, blieb der Tunnel Königshainer Berge stundenlang gesperrt. Bildrechte: IMAGO/lausitznews.de

Am Montag musste der Tunnel Königshainer Berge wieder für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Überwachungskameras waren ausgefallen und mussten repariert werden.

MDR (lam/daw)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 25. November 2024 | 17:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Zwei Personenn in barocken Kostümen liegen am vorderen Rand einer Theaterbühne, aus dem Hintergrund schreitet jemand auf sie zu. 7 min
Bildrechte: Pawel Sosnowski
7 min 20.01.2025 | 11:20 Uhr

Am Theater Görlitz-Zittau hat am Samstag die Komödie "Der Geizige" Premiere gefeiert. Das Stück zeichnet auch eine Metapher für Sachsens Regierung. Stefan Petraschewsky war dabei und spricht mit Beatrice Schwartner.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:15Uhr 06:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-der-geizige-theater-zittau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen