Tarifkonflikt GDL beendet 13. Streik bei der City-Bahn Chemnitz

26. Mai 2024, 20:16 Uhr

Im Tarifstreit mit der City-Bahn Chemnitz hat die Gewerkschaft der Lokführer angekündigt, den aktuellen Streik am Montagmorgen (27. Mai) um 06:00 Uhr zu beenden. Damit wolle man den Schülerverkehr sowie auch den weiteren Verkehr nicht weiter beeinträchtigen.

City-Bahn: Haltestellen werden frühestens 7 Uhr planmäßig angefahren

Die City-Bahn erklärte nach der Ankündigung am Sonntagabend, die Haltestellen erst ab 7 Uhr planmäßig anfahren zu können. Man habe die Gewerkschaft darauf aufmerksam gemacht, dass ein geordneter Schülerverkehr nur möglich sei, wenn der Streik bereits 05:10 Uhr beendet wird. Darauf habe die GDL nicht reagiert. Eltern und Schüler wurden gebeten, sich darauf einzustellen.

Mehrere Menschen steigen an einer Haltestelle in eine Straßenbahn in Chemnitz ein.
Der inzwischen 13. Streik der GdL bei der Chemnitzer City-Bahn wird am Montag 6 Uhr beendet. Bildrechte: picture alliance / dpa | Jan Woitas

Verhärtete Fronten im Tarifkonflikt

Es ist der inzwischen 13. Streik in dem festgefahrenen Tarifkonflikt, der am Freitag 18 Uhr begonnen hatte. Die GDL fordert eine Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Sie wirft der City-Bahn Lohndumping vor und forderte ein "verhandlungsfähiges Angebot".

Die City-Bahn erklärte mit Verweis auf ihre Struktur als kommunales Unternehmen, nur das Geld ausgeben zu können, das vorhanden sei. Laut Geschäftsleitung würden die Forderungen der GDL das Unternehmen zwei Millionen Euro pro Jahr mehr kosten. Es verwies darauf, in diesem Jahr bereits die Löhne erhöht zu haben. Mit einer einstweiligen Verfügung will die City-Bahn eine dauerhafte Absicherung des Schülerverkehrs während der Streiks gerichtlich erzwingen. Der Termin ist für den kommenden Mittwoch angesetzt.

MDR (dkö)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 26. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Mehr aus Sachsen