Jubiläum Letzter OB von Karl-Marx-Stadt Eberhard Langer wird 90
Hauptinhalt
26. Juni 2024, 12:04 Uhr
Eberhard Langer, der letzte Oberbürgermeister von Karl-Marx-Stadt, feiert heute seinen 90. Geburtstag. Der 1934 in Chemnitz geborene Politiker war Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der DDR und von 1986 bis 1990 Rathauschef in seiner Heimatstadt. Er ist promovierter Ingenieur der Werkstoffkunde. Als Direktor des ehemaligen Schraubenwerks war der bekennende Fußballfan maßgeblich an der Gründung des Fußballklubs Karl-Marx-Stadt beteiligt, dem heutigen Chemnitzer FC.
Kommunalpolitiker wechselte in Landespolitik
Die Rückbenennung von Karl-Marx-Stadt in Chemnitz wurde in seinem letzten Amtsjahr eingeleitet. Danach saß Eberhard Langer für die SED-Nachfolgepartei PDS im Sächsischen Landtag, 1994 wurde er erstmals in den Chemnitzer Stadtrat gewählt. Dort engagierte er sich über fünf Wahlperioden - bis 2019. Danach zog sich der nun 90-Jährige von der politischen Bühne zurück. Der amtierende Chemnitzer Finanzbürgermeister Ralph Burghart (CDU) gratuliert dem Jubilar im Auftrag der Verwaltung am Mittwochnachmittag in einem Kaffeehaus in der Stadt.
MDR (lam/tfr)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 26. Juni 2024 | 09:30 Uhr