Sammlerstück Pittiplatsch ziert Leipziger Weihnachtsmarkttassen

Heiß begehrt, schnell ausverkauft und auf Verkaufsplattformen im Internet erreichen sie oft hohe Gebote: die Kindertassen des Leipziger Weihnachtsmarktes. Sechs Jahren zierte jedes Jahr ein anderes Motiv der Reihe "Sandmännchen und seine Freunde" die Tassen. In diesem Jahr ist erneut eine Figur aus dem Sandmännchen auf der Kindertasse abgedruckt.

Zwei Tassen mit je zwei Kindermotiven Pittiplatsch und einem Weihnachtsmotiv mit Bach
Pittiplatsch wird zur Feier seines 60. Geburtstags die Kindertasse auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt 2022 zieren. Bildrechte: Stadt Leipzig

Zur Feier seines 60. Geburtstags wird Pittiplatsch die diesjährige Kindertasse des Leipziger Weihnachtsmarktes zieren. Wie die Stadt mitteilte, wurden 25.000 Stück produziert. 15.000 kommen ab nächstem Dienstag auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Der Rest werde in den beiden Online-Shops der Lizenzpartner Käthe Wohlfahrt und RBB erhältlich sein.

Keine neue Sanndmännchen-Edition geplant

Auch wenn Motiv und Form an die aus sechs Tassen bestehende Serie der letzten Jahre (2016-2021) anknüpft, ist die Tasse nach Angaben der Stadt nicht Teil davon und startet auch keine neue Edition. Im nächsten Jahr könnten auch Motive außerhalb der Sandmann-Welt Verwendung finden. Die Kindertassen der Vorjahre wurden nicht nachproduziert. Es seien aber noch Restbestände vorhanden, die auf dem Markt verwendet werden, hieß es weiter.

Zwei Tassen mit je zwei Kindermotiven Pittiplatsch
Passend zum Fest, an dem Familien zueinanderfinden, besucht Pittiplatsch auf dem Motiv seine Großmutter. Bildrechte: Stadt Leipzig

Kindertassen bei Sammlern beliebt

Die Idee für die Sammeltasse vom Leipziger Weihnachtsmarkt entstand nach Angaben des Leipziger Marktamts 2016. Das Sandmännchen zierte die im gleichen Jahr erhältliche Tasse. Darauf folgten Pittiplatsch, Schnatterinchen, Moppi sowie Herr Fuchs und Frau Elster. Plumps und das kleine gelbe Küken komplettieren das Kindertassen-Set. Allein die Moppi-Tasse aus dem Jahr 2019 erzielte auf Internetplattformen Preise von bis zu 500 Euro.

Glühweintasse wirbt für 300 Jahre Bach

Die offizielle Weihnachtsmarkttasse 2022 ist aus tannengrüner Keramik und zeigt ein neues weihnachtliches Motiv des Marktes. Im Innenmotiv wird in Kooperation mit dem Bacharchiv auf das 2023 zu feiernde 300. Jubiläum Bachs als Thomaskantor hingewiesen. 80.000 neue Tassen mit dem Motiv wurden produziert.

Der Leipziger Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr am 22. November und geht bis zum 23. Dezember.

Zwei Becher aus Keramik mit einem weihnachtlichen Motiv des Leipziger Marktes
Im Retrodesign eines Emaillebechers ist die Glühweintasse aus Keramik in diesem Jahr gehalten. Bildrechte: Stadt Leipzig

MDR (bbr)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 14. November 2022 | 11:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

rive ufer eröffnung 2 min
Bildrechte: mdr/stefan bringezu
2 min 28.03.2023 | 16:05 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Di 28.03.2023 16:00Uhr 01:42 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-rive-ufer-sanierung-festigstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Unfall auf der A17 im Autobahntunnel "Altfranken". 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 28.03.2023 | 18:00 Uhr

Unfall auf der A17, Verfassungstreuecheck im Polizei- und Justizvollzugsdiens , Spinning-Party- Drei Themen vom 28. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 28.03.2023 18:00Uhr 01:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-unfall-verfassungstreuecheck-spinningparty-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video