Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rund 600 Menschen haben am Pfingstsonntag in Erfurt für mehr Freiräume und Finanzhilfen für Tanz- und Nachtkultur demonstriert.
Mo 29.05.2023 13:00Uhr 00:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rund 600 Menschen sind in Erfurt mit Techno-, House- und Rap-Musik durch die Innenstadt gezogen, um für mehr Freiräume und Finanzhilfen für Tanz- und Nachtkultur in Thüringen zu demonstrieren.
Zum Jahresende soll die Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt-Marbach größtenteils fertiggestellt sein. Für die beauftragten Baufirmen ist die Arbeit oft schwierig. Sie bekommen Drohbotschaften und werden angefeindet.
In Erfurt sind an der Kreuzung Bahnhofstraße/Juri-Gagarin-Ring ein Polizeitransporter und ein Auto zusammengestoßen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von rund 75.000 Euro.
Im Bahnhof Erfurt-Bischleben werden vom 3. bis 5. Oktober Weichen erneuert. Deshalb kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Erfurt und Neudietendorf sowie zwischen Erfurt und Arnstadt.
Die Arbeitszeit sinkt für die Mitarbeiter von Energy Siemens Erfurt in den nächsten zwei Jahren bis auf 35 Stunden. Damit gleicht sich die Arbeitszeit an das westliche Niveau an.
Der Anger in Erfurt gilt in der Polizeistatistik als "gefährlicher Ort". Dort hat es vor einigen Wochen eine große Schlägerei gegeben. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Nun verstärkt die Polizei dort ihre Präsenz.
Das Umschlagterminal der Deutschen Bahn in Erfurt-Vieselbach spielt eine wichtige Rolle für das Unternehmen beim Container-Umschlag Dort wurde nun eine neue Krananlage in Betrieb genommen.
In seiner Rede bei einer Demonstration am Dienstag in Gera hat der Rechtsextremist Christian Klar eine strafbare Parole verwendet. Wegen seines Ausrufs "Alles für Deutschland" ermittelt nun die Polizei.
Eine Familie ist mit ihrem Auto am Dienstag auf der B87 im Weimarer Land von der Fahrbahn abgekommen. Die Bundesstraße war mehrere Stunden gesperrt.
Zwei Umlagen auf den Gaspreis fallen weg. Die Deutsche Bahn hat neue Regeln beim Verkauf von Spartickets. Whatsapp verabschiedet sich auf weiteren Smartphones.
2,50 Euro mehr Lohn in der Stunde fordern die Beschäftigten im Einzelhandel, damit sie keine Reallohnverluste haben. Dafür streiken sie und die Supermarktregale sind weniger gefüllt.
AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Wahlkampfauftritt in Mödlareuth aus Sicherheitsgründen abgesagt. Sie und ihre Familie wurden an einen sicheren Ort gebracht. Weidel sprach per Video zu den Kundgebungsteilnehmern.
In Gera haben rund 1.300 an einer Kundgebung von Rechten zum Tag der Einheit teilgenommen. Es gab mehrere Gegendemos, an denen sich insgesamt mehr als 600 Menschen beteiligten.