Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Herman Melvilles Abenteuergeschichte gilt als Weltliteratur. Am DNT Weimar wird die Jagd nach dem Wal Moby Dick als blutiger Kampf zwischen Natur und Mensch inszeniert. Marlene Drexler berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 12.04.2024 11:52Uhr 07:47 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Wir haben bei der Theaterchallenge die Bühnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erkundet. Positiv überrascht haben dabei vor allem die Theater auf dem Land – sie konnten mit umwerfenden Inszenierungen überzeugen.
Bei einem Löschversuch ist ein Mann im Landkreis Sömmerda durch seinen eigenen Rasentraktor schwer verletzt worden. Sein Fuß geriet in das laufende Mähwerk des Traktors.
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt wurde der Plan für die Saison 2025 vorgestellt.
Wegen eines Gefahrguteinsatzes mussten Montag in Weimar mehrere Häuser zeitweise evakuiert werden. In einem Keller wurde hochexplosive Pikrinsäure gefunden und sichergestellt. Womöglich stand diese seit Jahren dort.
Im Weimarer Land soll ein Autofahrer beim Überholen einen Lkw von der B7 gedrängt haben. Der Sattelzug blieb zwischen Umpferstedt und Frankendorf im Straßengraben liegen und musste durch einen Kran geborgen werden.
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
Trotz Haftbefehl hat ein 40-jähriger Mann in Kölleda ausgerechnet an einem Streifenwagen die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Er hatte Drogen genommen und mehr als zwei Promille Atemalkohol.
Seit Donnerstagmorgen durchsuchen interne Ermittler der Thüringer Polizei auch die Geschäftsräume der Gewerkschaft. Es geht unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats und die illegale Beschaffung von Infos.
Zehn Monate nachdem Unbekannte die Geldautomaten einer Sparkasse in Friedrichroda gesprengt haben, öffnet die Filiale am Donnerstag wieder. Durch die Sprengung waren die Schäden so groß, dass umfassend saniert wurde.
Rudolstadt Festival, Kulturarena Jena, MDR Musiksommer – 2025 erwartet Musikfans in Thüringen ein abwechslungsreiches Festivalprogramm. Von mitreißendem Folk über packenden Rock bis hin zu ergreifender Klassik.
Seit Donnerstagmorgen kontrollieren Zoll- und Polizeibeamte die Großbaustelle von Zeiss in Jena. Was der Grund dafür ist, teilte die Staatsanwaltschaft Bochum noch nicht mit.
In Jena soll die Straßenbahnlinie im Norden verlängert werden - trotz gestiegener Baukosten. Darauf hat sich der Statdrat am Mittwoch geeinigt. Das Geld soll bei einem Fußgängertunnel eingespart werden.
Die Landesregierung will die Thüringer Schulordnung ändern. Welche Pläne es genau gibt, wie der Stand ist und warum die Änderungen in der Kritik stehen, lesen Sie hier im Überblick.