Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Bad Langensalza gibt es Streit um Linien. Weil die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC andere Markierungen benötigen als die Schüler und Lehrer am Gymnasium, fällt ein Kompromiss schwer. Eine Lösung fehlt.
Die Tafel in Bad Langensalza ist nach der Insolvenz des Trägervereins Talisa vorübergehend geschlossen gewesen. Nun gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung der Lebensmittelausgabe.
Fynn Kratochwil gehört zu den talentiertesten Motorradrennfahrern der Welt. Obwohl er erst im Alter von 15, also in zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft starten darf, hat sich KTM vorsorglich seine Dienste gesichert.
MDR um 2 Mi 27.09.2023 14:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Handyempfang ist in Schwierschwende in Nordthüringen ein schwieriges Thema. Der Netzausbau ging an dem 130-Seelen-Ort mehr oder weniger vorbei. Ein neuer Funkmast soll das Problem beheben.
Alle 14 Spiele genießen und den Klassenerhalt schaffen: Das ist das Ziel der frischgebackenen Bundesliga-Kegler von der Spielvereinigung Faulungen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis.
Beim Naturschutz im Wald ist weniger mehr. So sollte beim Naturschutzprojekt "Hohe Schrecke" der Wald - ähnlich wie der Nationalpark Hainich - wieder zum Urwald werden. Auf einer Fläche so groß wie Weimar.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 12.09.2023 19:00Uhr 02:08 min
Von seinem Opa hat der achtjährige Carl die Liebe zum Gärtnern geerbt, er hat sogar einen eigenen Kleingarten. Vor Kurzem wurde ihm allerdings die "Kasse des Vertrauens" geklaut, die noch vom Opa stammte.
MDR um 4 Di 12.09.2023 16:00Uhr 02:53 min
Im Mühlhäuser Kreistag haben Eltern und Schüler gegen den neuen Handballboden in der Salza-Halle protestiert. Linien für andere Sportarten fehlten auf dem neuen Boden, der vom THC finanziert worden war.
Luc Ackermann aus Niederdorla hält für seine spektakulären Sprünge mit dem Motorrad neun Weltrekorde, ist Europa- und Weltmeister. Jetzt gewann er die "Night of the Jumps", eine Freestyle-Motocross-Serie.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 11.09.2023 19:00Uhr 01:58 min
Im Kyffhäuserkreis haben Unbekannte auf dem Gelände eines Landmaschinenhändlers Navigations-Geräte im Wert von 300.000 Euro gestohlen. Die Polizei warnt Besitzer von Landmaschinen vor Dieben.
Alle Stimmen in Nordhausen sind gezählt, das Ergebnis war knapp. Lange lag der AfD-Kandidat vorn. Weil am Ende immer mehr Stimmen für seinen Kontrahenten dazu kamen, zweifeln seine Fans die Rechtmäßigkeit der Wahl an.
An der Fachhochschule Nordhausen hat es am Dienstagmorgen eine Amokdrohung gegeben. Die Studentinnen und Studenten blieben im Gebäude. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
Die Stadt Leinefelde-Worbis verschiebt die Landesgartenschau um ein weiteres Jahr auf 2026. Neben Verzögerungen bei der Organisation gibt es noch andere Gründe.
In Nordhausen in Thüringen haben Unbekannte eine Straßenbahn über 22 Meter beschmiert. Die Schmierereien richten sich wahrscheinlich gegen die AfD und den AfD-Oberbürgermeister-Kandidaten Jörg Prophet.
Kai Buchmann siegte in der Stichwahl in Nordhausen, obwohl er im ersten Wahlgang abgeschlagen auf Platz zwei lag. Der Kandidat der AfD war klarer Favorit. Wie schaffte es Buchmann, das Ruder herumzureißen? Eine Analyse.
Bakterien sind für das verunreinigte Essen Anfang September in einem Kindergarten im Eichsfeld verantwortlich. In einer Großküche wurden sie nachgewiesen. Nun suchen auch Schulen nach einem neuen Versorger.
Drei Menschen sind bei einem Unfall im Kyffhäuserkreis am Sonntagabend verletzt worden. In einer Linkskurve kam ein Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Auto zusammen.