Kriminalität Aus Autos ausgebaut: Mehrfach Katalysatoren gestohlen
Hauptinhalt
In Altenburg werden laut Polizei gehäuft Katalysatoren gestohlen. Unbekannte haben am Wochenende in Altenburg-Nord einen Audi heimgesucht, teilte die Polizei mit. Ende Oktober waren unter anderem Katalysatoren-Diebstähle am Sperlingsberg und in der Uhlandstraße bekannt geworden. Dabei waren jeweils Opel-Modelle beschädigt worden.
Auch am Erfurter Wiesenhügel war vor Kurzem ein Katalysator aus einem VW-Kleinwagen entfernt worden. Außerdem wurden in Erfurt am Rabenhügel und in der Jenaer Straße Katalysatoren aus einem VW und einem Audi gestohlen.
Die Polizei geht davon aus, dass die Täter jeweils ältere Autos auswählen, weil deren Katalysatoren mehr Edelmetalle enthalten als neuere Bauteile. Die Polizei bittet um Hinweise zu den nächtlichen und vermutlich lautstarken Diebstählen.
MDR (kah/co)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 06. November 2022 | 15:00 Uhr
Matthi vor 19 Wochen
Generell ist das kein neues Problem, warum können Täter in aller Ruhe klauen in Wohnungen und Häuser Einbrechen Überfälle Tag und Nacht machen, liegt das vielleicht an dem Massiven Stellenabbau nach der Wende ? Mittlerweile wenn ich von meinem Stadtteil ausgehe hab ich seit Jahren keine Polizei Fußstreife gesehen einen Funkwagen der ohne Anlass durchfährt ist selten meistens nur wenn wieder was Passiert ist. Die Aufklärungsquoten sprechen eine deutliche Sprache, was Geld bringt wird eben geklaut.
Tpass vor 19 Wochen
Das sind doch keine neuen Nachrichten. Das gibt es schon seit Jahren. Die Kats sind Goldwert und man weiß das es organisierte Banden sind die über große Händler diese absetzen. Es gibt keinen Schutz dagegen. Auto in die Garage. Ach ….und Streife fahren der Polizei geht gerade nicht., Zu wenig Polizei 👮🏻♀️ schade
Matthi vor 19 Wochen
Polizei kostet eben Geld, was Politik gerne Einspart um andere Dinge zu Finanzieren. Die Öffentliche Sicherheit bleibt da auf der Strecke.