Finanzielle Schwierigkeiten Unklare Zukunft für Greizer Eislaufbahn - Saison mit hohem Defizit beendet

01. März 2024, 09:12 Uhr

Die Zukunft der Greizer Eislaufbahn ist unklar. Wie Bürgermeister Alexander Schulze (pl) MDR THÜRINGEN sagte, wurde noch nicht entschieden, ob die Bahn im Aubachtal im kommenden Winter wieder öffnet. Wenn es finanziell irgendwie möglich sei, soll es sie aber wieder geben, sagte Schulze MDR THÜRINGEN.

Finanzieller Verlust von mindestens 150.000 Euro

Für diese Saison rechnet er bei rund 35.000 Besuchern mit einem Defizit von mindestens 150.000 Euro. Die Abschlusszahlen liegen noch nicht vor. An diesem Wochenende endet die Eislaufsaison in Greiz.

Am Freitagabend kann nach der regulären Öffnungszeit ab 19 Uhr bei einer Eisdisko getanzt werden. Am Samstag und Sonntag ist die Bahn noch einmal von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

MDR (kabe/jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. März 2024 | 07:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Mehr aus Thüringen

Eine Elefantenfigur steht auf einem Pkw-Anhänger vor einem Gebäude. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 23.03.2025 | 13:27 Uhr

Eine Elefantenfigur namens "Ewa" soll in Weimar zum Innehalten anregen. Das Kunstprojekt von Andreas Winkler und Frank Maibier wurde am Wochenende an Mahn- und Gedenkorten gezeigt.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 12:12Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-elefant-im-raum-kunstprojekt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Unter dem Vorsitz von Doris König (Mitte) entscheidet der Zweite Senat am Bundesverfassungsgericht über die weitere Zulässigkeit des Solidaritätszuschlags. mit Video
Unter dem Vorsitz von Doris König (Mitte) entscheidet der Zweite Senat am Bundesverfassungsgericht über die weitere Zulässigkeit des Solidaritätszuschlags. Bildrechte: picture alliance/dpa | Uli Deck