Bilder Extremlauf: Letzer "Getting tough" in Rudolstadt

Menschen laufen einen Hindernislauf.
Rund 2.600 Menschen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz sind am Samstag beim letzten "Getting Tough" an den Start gegangen. Bis zur klassischen "Bergwertung" mit dem Reifenschleppen blieb das Feld noch ziemlich nah beieinander. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Menschen laufen einen Hindernislauf.
Rund 2.600 Menschen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz sind am Samstag beim letzten "Getting Tough" an den Start gegangen. Bis zur klassischen "Bergwertung" mit dem Reifenschleppen blieb das Feld noch ziemlich nah beieinander. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Mann überwindet ein Hinderniss bei einem Hindernislauf.
Im Freibad ging es erst über, dann ins Wasser. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Menschen durchqueren eine Schlammgrube bei einem Hindernislauf.
Auf dem Rückweg musste alle ein zweites Mal durch den Wassergraben, diesmal nicht quer sondern in voller Länge. Der große Aufwand vor dem Rennen - und dieses dann selbst abzusichern, ist der Grund für das Ende der Veranstaltung in Rudolstadt. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Mann trägt eine Medaille um seinen Hals.
Nils Kirchhöfer aus Halle holte den Sieg in der Männer-Wertung auf der 24 km-Distanz. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Ein Mann und eine Frau stehen auf einem Feld.
Annika Wohlfahrt (r.) errung den ersten Platz Frauen über 11 km. Martin Seidel (l.) wurde Dritter bei den Männern auf der 11 km-Strecke. Beide kommen aus Herrenberg bei Stuttgart. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Alle (5) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Dezember 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen