Thüringenpokal auf einem Podest
Der Sieger des TFV-Pokals qualifiziert sich direkt für den DFB-Pokal. Bildrechte: imago images/opokupix

Fußball ZFC Meuselwitz gegen FC Carl Zeiss Jena: Alle Infos zum Thüringer Pokalfinale

23. Mai 2024, 18:03 Uhr

Kurz vor der Sommerpause steigt diesen Samstag das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes. In der Arena Meuselwitz trifft der heimische ZFC auf den FC Carl Zeiss Jena. Anstoß ist bereits um 11:45 Uhr. Der Gewinner qualifiziert sich für den DFB-Pokal.

Warum wird so früh gespielt?

Das Endspiel des Thüringer Landespokals ist Teil des großen "Finaltags der Amateure" am 25. Mai. An diesem Tag finden insgesamt 21 Finalspiele statt, aufgeteilt auf vier verschiedene Anstoßzeiten. Die ersten acht Partien starten um 11:45 Uhr, die nächsten um 13:45 Uhr und die folgenden um 15:45 Uhr. Den Abschluss des Tages machen drei Spiele um 16:45 Uhr.

Wie viele Zuschauer werden in Meuselwitz erwartet?

Die Meuselwitzer bluechip-Arena verfügt über eine Kapazität von 5.260 Plätzen. Für den Heimbereich können aktuell noch Karten im Foyer der bluechip Computer AG in Meuselwitz erworben werden. Ob es eine Tageskasse geben wird, gibt der ZFC im Laufe des Freitags bekannt. Der Gästebereich ist bereits ausverkauft.

Als Gastverein hat der FCC 1.700 Karten erhalten. Die aktive Fanszene des FCC hatte in einem offenen Brief das Ticketkontigent für Fans des FC Carl Zeiss kritisiert. Desweiteren haben die Ultras des FCC alle Zeiss-Fans dazu aufgerufen, beim Pokalfinale in blauer Kleidung zu erscheinen. Der ZFC Meuselwitz weist darauf hin, dass Personen mit Fanbekleidung des FC Carl Zeiss Jena der Zutritt zum Heimbereich verwehrt wird.

Die Tribüne der Bluechip-Arena in Meuselwitz
In Meuselwitz wurde zuletzt 2021 das Thüringer Pokalfinale ausgetragen. Bildrechte: imago images/Picture Point

Welche Anreise wird empfohlen?

Fans aus Meuselwitz wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Stadion zu kommen. Für alle Fans von außerhalb gibt es einen Heim- und einen Gästeparkplatz.

Für Gästefans aus Richtung Zeitz empfieht der ZFC Meuselwitz, am Gleisdreieck nach links in Richtung Mumsdorf abzubiegen und anschließend nach einem Kilometer die hintere Stadionauffahrt an der Mumsdorfer Landstraße zu nutzen. Aus Richtung Altenburg wird empfohlen, am Gleisdreieck nach rechts in Richtung Mumsdorf abzubiegen und ebenfalls die hintere Stadionauffahrt an der Mumsdorfer Landstraße zu nutzen.

Meuselwitz hat keinen Bahnhof. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur eingeschränkt möglich.

Sicherheitsmaßnahmen

Neben Ordnern wird auch die Thüringer Landespolizei das Spiel absichern. Nach aktuellem Stand werden dabei nur Thüringer Beamte eingesetzt. Der Thüringer Fußballverband hat das Finale als Risikospiel eingestuft.

Einlass und Getränkeversorgung

Die Tore werden um 9:45 Uhr geöffnet. Anstoß ist um 11:45 Uhr. Den Fans des FC Carl Zeiss Jena ist der Gästefan-Eingang zugeteilt worden.

Beim Pokalfinale gibt es kein Ausschankverbot für alkoholische Getränke. Fans können somit im Stadion Bier trinken.

Henning Bürger im Interview 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wer ist der Favorit?

Beide Team haben die Saison im Mittelfeld der Regionalliga Nordost abgeschlossen. Während sich der FC Carl Zeiss Jena nach 34 Spieltagen mit 53 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz wiederfindet, erreichte der ZFC Meuselwitz mit 41 Zählern den 11. Platz.

Erst vor zwei Wochen trafen beide Teams in Meuselwitz aufeinander, dabei gewann der FCC dank eines Doppelpacks von Elias Löder und eines weiteren Treffers von Benjamin Zank mit 2:3. Das Hinspiel im Paradies gewann Jena ebenfalls knapp mit 1:0.

Südkurve / Fankurve Jena mit Fahnen und Luftballons
Die letzten vier Jahre konnten sich die Fans des FCC immer über den Gewinn des Thüringer Landespokals freuen. Bildrechte: imago images / Karina Hessland

Im Pokalfinale werden die Karten allerdings neu gemischt, schließlich triumphierte der ZFC bereits im Viertelfinale gegen den Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt. 5:3 gewannen die Meuselwitzer damals im Elfmeterschießen.

Wo kann ich das Pokalfinale im TV sehen?

Das Spiel zwischen Meuselwitz und Jena wird in der Konferenz am Samstag ab 11:30 Uhr live in der ARD übertragen und auf sportschau.de im Livestream gezeigt. Wer nur das Thüringer Pokalfinale sehen möchte, kann sich das Spiel im Stream auf mdr.de anschauen.

Mehr zu Fußball in Thüringen

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Finaltag der Amateure | 25. Mai 2024 | 11:30 Uhr

1 Kommentar

Thueringer Original vor 3 Wochen

Risikospiel, dass ich nicht lache. Hat sich der TFV mal die Spiele von Meuselwitz gegen Jena angesehen? Gab es da jemals Ausschreitungen. Wenn Meuselwitz nicht mal einen Bahnhof hat, dann lieber doch wieder in Gera.

Mehr aus Thüringen