Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ausnahmezustand in Halle: Ein 27-jähriger Mann hat am Mittwoch zwei Menschen erschossen. Stundenlang herrschte Verwirrung, am Abend stand dann fest, es handelt sich um einen Täter.
Halles Innenstadt soll weitgehend autofrei werden. Händler und Gastronomen sehen die Pläne kritisch und haben ein Bürgerbegehren initiiert. Doch durch die Corona-Pamdemie gerät das Ganze ins Stocken.
Ein Mann hatte am Sonnabend am Leipziger Hauptbahnhof den Feueralarm ausgelöst. Als Begründung für die Alarmierung nannte der 44-Jährige einen sehr skurillen Grund.
Eineinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Türken in Leipzig ist jetzt in Spanien ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 35-jährige Albaner wurde laut Staatsanwaltschaft Leipzig nach Deutschland ausgeliefert.
In der Leipziger Niederlassung des Getränkelieferdienstes Durstexpress sind nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rund 500 Arbeitsplätze durch den Zusammenschluss mit Flaschenpost in Gefahr.
Leipzig soll einen Nachtbürgermeister bekommen. Die Koordinierungsstelle soll unter anderem für einen guten Neustart in und nach der Pandemie sorgen.
Das Leipziger Klinikum St. Georg hat die Kritik des Sozialministeriums an der Verlässlichkeit von Corona-Tests mittels Rachenspülung zurückgewiesen. Die Testergebnisse seien verlässlich, das zeige die Erfahrung.
Der Burgenlandkreis verzeichnet weiterhin die höchste Corona-7-Tage-Inzidenz Deutschlands. Ab Dienstag gelten verschärfte Corona-Regeln. Auf Halle könnten dagegen demnächst Lockerungen zukommen. Die aktuelle Lage.
Digitale Parteitreffen – in Corona-Zeiten längst Usus. Die SPD in Sachsen-Anhalt wartete am Wochenende aber mit einer Premiere auf. Sie beschloss ihr Wahlprogramm ausschließlich digital. Ein Blick hinter die Kulissen.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalt
Das Coronavirus und Covid-19 beeinflussen das Leben von uns allen. Damit Sie immer aktuell den Überblick behalten, fasst MDR SACHSEN-ANHALT hier in Daten, Grafiken und Hintergrundberichten die Entwicklungen zusammen.
Direkt an der Elbe liegt der kleine Ort Bittkau in der Altmark. Wie viele Dörfer in Sachsen-Anhalt hat auch Bittkau zuletzt Einwohner verloren – doch im vergangenen Jahr drehte sich dieser Trend um. Ein Gastbeitrag.
Die Landratswahl im Salzlandkreis ist die erste größere Wahl unter Pandemie-Bedingungen in Sachsen-Anhalt gewesen. Wahlhelfer sagten reihenweise ab, Schnelltests waren kompliziert und die Beteiligung gering. Die Folgen.