Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ausnahmezustand in Halle: Ein 27-jähriger Mann hat am Mittwoch zwei Menschen erschossen. Stundenlang herrschte Verwirrung, am Abend stand dann fest, es handelt sich um einen Täter.
Das Geld ist immer knapp, eine Perspektive sehen nur wenige: Viele Menschen in Halle-Silberhöhe sind auf Hilfe vom Staat angewiesen und leben in Armut. Doch obwohl ein Entrinnen schwer ist – einige schaffen es doch.
In Halle hat es am Samstagabend einen Unfall mit einer Regionalbahn gegeben. Der Zug hat zwei Gleisarbeiter erfasst und einen von ihnen schwer verletzt. Wie es dazu kam, ist noch unklar.
In Halle wechseln an öffentlich zugänglichen Schränken Lebensmittel kostenlos die Besitzer. Damit soll Essen vor der Mülltonne bewahrt werden.
Die HAVAG warnt: In Halle-Neustadt sind Betrüger in Bussen und Bahnen unterwegs. Sie geben sich meist als gehörlos aus und sammeln Spenden für Behinderte.
Leipzig ist um eine Stadttour reicher. Seit Freitag bietet das Spiel Mosaïque eine Rätseltour zu Kulturorten der Stadt an. In dem transmedialen Spiel geht es um eine mystische Welt, die es zu retten gilt.
Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich mit dem Fall des toten Babys vor einem Wertstoffhof in Halle. Die Verteidigung der Mutter hat Revision eingelegt.
Über den Bau einer Intel-Chip-Fabrik in Magdeburg gibt es seit Wochen Streit zwischen der Landesregierung und dem Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung. Wirtschaftsminister Schulze will nun mit dem IWH sprechen.
Über den Ausbau der Windkraft wird viel diskutiert. Oftmals steht dem Neu- und Zubau ein örtlicher Bürgerwille entgegen. Doch dem kann man mitunter leicht begegnen, wie ein Beispiel aus dem Harz zeigt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 26.03.2023 19:00Uhr 07:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt treten am Montag erneut zahlreiche Beschäftigte in den Warnstreik. Vor der nächsten Tarifrunde rufen Gewerkschaften bundesweit zu Aktionen auf.
Catharina Linck lebte vor 300 Jahren in Halberstadt als Mann. Sie arbeitete als Soldat und heiratete sogar eine Frau. Wegen Homosexualität wurde sie hingerichtet. Ihre Geschichte ist nun in einem Buch verewigt.
Am Montag rufen die Gewerkschaften auch in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik auf. Wer streikt, wo und wie lange: Im FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen.