Bastian Strietzel (Jena) am Ball
Vom Paradies an die Ostsee: Bastian Strietzel läuft künftig für den Greifswalder FC auf. Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Fußball | Regionalliga Jena-Kapitän Strietzel wechselt nach Greifswald

16. Juni 2024, 16:58 Uhr

Der FC Carl Zeiss Jena verliert einen Leistungsträger an einen Regionalliga-Konkurrenten: Abwehrchef Bastian Strietzel heuert bei Aufstiegsaspirant Greifswalder FC an.

Bastian Strietzel hat einen neuen Verein gefunden. Der 25-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Fußball-Regionalligist Greifswalder FC. Strietzel hatte die letzten drei Jahre beim FC Carl Zeiss Jena gespielt, war dort Abwehrchef und Kapitän.

Seinen auslaufenden Vertrag verlängerte er nicht, wechselt nun innerhalb der Liga. Insgesamt bestritt er 134 Spiele in der Regionalliga, acht Mal lief er für den FSV Zwickau in der 3. Liga auf. "Sportlich ist der GFC eine total attraktive Aufgabe für mich. Meine Spielweise und die des Vereins können sehr gut passen", erklärte der Verteidiger mit Blick auf seinen neuen Verein. Greifswald hat wie schon in der vergangenen Saison, als man knapp an Cottbus scheiterte, erneut den Aufstieg in die 3. Liga ins Visier genommen.

Bei diesem Inhalt von Facebook werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.


SpiO

Mehr zum FC Carl Zeiss Jena

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Thüringenjournal | 16. Juni 2024 | 19:00 Uhr

23 Kommentare

Loko66 der ECHTE Leipziger vor 42 Wochen

Die können verpflichten wem sie wollen und können doch nicht aufsteigen(fehlendes Drittliga-Stadion keine Infrastruktur usw).
Greifswald alias NDH 2.0 wird so genauso enden wie NDH

MikeS vor 42 Wochen

Jetzt verwechseln Sie was! Nicht der NOFV muss reagieren, sondern HGW ist am Zug. Die können noch so viel investieren, erstmal brauchen die ein RL-taugliches Flutlicht sonst ist der Ofen aus. Die Sitzplätze in HGW sind so oldscool wie es nur geht und die "Tribüne" ist den Namen nicht wert. Für eine Höherklassigkeit reicht die gesamte Spielstätte nicht mal ansatzweise und so bräuchte man ein neues Stadion. Aber wer in HGW kann und will das bezahlen. Da kommen nichtmal ausreichend Zuschauer für die Miete!

leppom vor 42 Wochen

Aber im Ernst. Man sollte die Mannschaft mal punktuell verstärken die nächsten 1-2 Jahre um ein Gerüst zu schaffen für einen Aufstieg. Was ich sehe ist das genaue Gegenteil. Die Leistungsträger gehen und es kommt nichts vernünftiges dazu. Das Eberlein ein Geschäftsmann ist...schon klar. Dann sollte ihm bewusst sein das er investieren muss. Nicht nur in Steine...nur der FCC!

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga