So 12.03. 2023 08:30Uhr 29:30 min

MDR Garten

Komplette Sendung

Claire Zeidler, die Floristin des Jahres 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 12.03.2023 08:30 09:00
Die Themen der Sendung im Überblick:

* Claire Zeidler ist "MDR Garten"-Floristin 2023

* Was tun mit Kübelpflanzen im Winterquartier

* "Heiß auf Gemüse" jetzt als Buch

Claire Zeidler aus Schkeuditz in Sachsen ist die "MDR Garten"-Floristin 2023. In der Publikumswahl erhielten ihre Arbeiten die meisten Stimmen. Abgestimmt werden konnte zu jeder der drei gestellten Überraschungsaufgaben. Die Sächsin Claire Zeidler sammelte mit ihren floristischen Kunstwerken bei allen drei Aufgaben die meisten Stimmen. Auch das Voting für den Gesamteindruck entschied sie deutlich für sich. Dabei waren die Aufgaben, die von früheren Wettbewerbsteilnehmern gestellt wurden, sehr herausfordernd. So musste zunächst eine Schallplatte floral in Szene gesetzt, dann ein Stück Stacheldraht in das Kunstwerk eingebunden und zuletzt eine Schaufensterpuppe zu einem floristischen Kunstwerk gestaltet werden.

Claire Zeidler, die seit einigen Jahren ihre floristischen Arbeiten auch auf ihrem Youtube-Kanal dokumentiert, setzte sich im "MDR Garten"-Wettbewerb gegen Said Farid Sadat aus Salzwedel und Martin Srocke aus Bleicherode durch. Der Zweitplatzierte Said Farid Sadat kam vor sechs Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. Schon als Jugendlicher arbeitete er in seinem Heimatland in einem Blumenladen. Das floristische Handwerk lernte er erst in Deutschland. Martin Srocke aus Bleicherode, der im Wettbewerb den dritten Platz belegte, erbte seine Leidenschaft für Pflanzen von seinem Großvater, wurde zunächst Gärtnermeister und später Floristmeister. Die Erfahrung in einer Wettbewerbssituation unter Zeitdruck kreativ zu werden, möchten beide, trotz der Niederlage, nicht missen. Claire Zeidler, erhielt die Siegertrophäe von Vorjahressiegerin Birte Peters aus Magdeburg und darf sich nun "MDR Garten"-Floristin 2023 nennen.

Damit ist der Florist-Wettbewerb in diesem Jahr abgeschlossen und die Gartensaison kann kommen, denn im März muss viel vorbereitet werden, damit spätestens nach den Eisheiligen auch alle Pflanzen aus dem Winterquartier wieder ins Freie dürfen. Im Gespräch mit "MDR Garten"-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig erklärt Gärtnermeister Uwe Schachschal, vom Erfurter egapark, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Kübelpflanzen zu teilen und auf Schädlinge zu untersuchen. Auch welche Maßnahmen es bei Wollläusen und Co. zu ergreifen gilt, erfährt das Publikum in der aktuellen Sendung.

Auch in diesem Gartenjahr wird Hobbygärtner Jörg Heiß mit der Unterstützung von Gemüse-Experten Martin Krumbein vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau seinen Nutzgarten bei Weimar weiter gestalten und ganz sicher die ein oder andere Herausforderung im Gemüsebeet meistern müssen. In Ihrem Buch "Heiß auf Gemüse" dokumentieren die beiden nun, wie alles vor acht Jahren begann und wie jeder in wenigen Schritten zu seinem eigenen Gemüse im Garten kommt.

Tipps aus dem MDR Garten

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 23.03.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 23.03.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Livesendung
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz. mit Video
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Lebensretter: Schiffsunglück "Willi Bänsch" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Schiffsunglück "Willi Bänsch"

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hauptsache Gesund - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:00 21:45

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

Gesund Menü aus Wildkräutern

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "MDR Kultur - artour"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln.
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 22:40 23:10

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Film von Viktor Apfelbacher und Thomas Rosenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ausschnitt aus Johannes Passion.
Bildrechte: MDR/Christel Sperlich
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Das Erbe der Gret Palucca

Das Erbe der Gret Palucca

Die Hohe Schule des Ausdruckstanzes

Film von Christel Sperlich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Fröhlich lesen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 23:40 00:25

Fröhlich lesen

Fröhlich lesen

Autoren zu Gast bei Susanne Fröhlich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Lebensretter: Schiffsunglück "Willi Bänsch"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 00:25 01:10

Lebensretter

Lebensretter

Schiffsunglück "Willi Bänsch"

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand