Komponist Michael Obst
Komponist Michael Obst Bildrechte: Guido Werner

Konzerte der MDR-Ensembles in Erfurt und Leipzig Uraufführung von Michael Obsts "Songbook" mit den MDR-Ensembles

27. Mai 2024, 16:31 Uhr

MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor waren am 24. Mai in Erfurt und am 26. Mai in Leipzig mit der Uraufführung von Michael Obsts "Songbook" für Vokalensemble und Orchester zu erleben. Zum ersten Mal war der zweite Teil des Werks live zu hören. Das Besondere: Der Chorstimmen werden in einen orchestralen Tonsatz eingebunden, um eine klangliche Einheit zwischen Chor und Orchester zu erzielen. Zudem stand Dvořáks selten gespielte 4. Sinfonie auf dem Programm, mit der er sich endgültig seinen Weg in den Kreis der großen europäischen Komponisten bahnte.

Bei der Komposition Songbook handelt es sich »ganz bewusst nicht um ein gängiges Chorwerk mit begleitendem Orchester«. »Vielmehr«, so der Weimarer Komponist Michael Obst (geb. 1955), »werden die Stimmen mit ihren verschiedensten Klangfarben, die von Geräuschen, Vokalisen, Sprechpartien bis hin zu choralartigen Abschnitten reichen, in einen orchestralen Gesamtzusammenhang gestellt.« Die Sängerinnen und Sänger sind dafür auf der Bühne im Orchester verteilt und so entsteht eine klangliche Einheit, aus der »die Gedichte auf unterschiedliche Weise plastisch hervortreten«. Die Uraufführung von Songbook I fand bereits am 23. Juni 2022 mit dem Kammerchor und dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar unter der Leitung von Nicolás Pasquet statt. MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor waren nun mit der Uraufführung von Songbook I & II am 24. Mai 2024 in Erfurt und am 26. Mai in Leipzig zu erleben. Am Pult stand mit Chefdirigent Dennis Russell Davies ein Spezialist für zeitgenössische Musik.

Kultur

Foto des MDR-Sinfonieorchesters und des MDR-Rundfunkchors mit Dennis Russell Davies 150 min
Konzertfoto mit MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Dennis Russell Davies Bildrechte: MDR/Maria-Sophie Serauky

Inspiriert von Gedichten

Komponist Michael Obst
Komponist Michael Obst Bildrechte: Guido Werner

Zu seinem Werk "Songbook" ließ sich Michael Obst von der Lyrik Hermann Schneiders inspirieren. Ihn faszinierte Schneiders Gedichtzyklus Die Geschichte der Inquisition von innen schon beim ersten Lesen, da sie sich »durch einen ungemein vielseitigen und virtuosen Umgang mit Sprache in kurz gefassten Gedichtformen« auszeichnet, so der Komponist. »Dabei sind sie immer mit präziser und manchmal fast schon schmerzlich treffenden Formulierungen komponiert. Mit virtuos gestalteter Farbigkeit werden in jedem Gedicht sofort unterschiedlichste Stimmungen erzeugt, in denen manchmal rätselhafte, manchmal eindeutige Inhalte formuliert werden. Das Spannende daran ist, dass man nie ganz sicher ist, ob sich hinter manch klarer Aussage nicht doch weitere Schichten rätselhafter Schatten verbergen. Die sprachliche Kraft, die große Bandbreite zwischen satirischem Humor und drastischer, manchmal sogar politisch ambitionierter Darstellung waren für mich entscheidend für die Komposition der zwölf Musikstücke für Vokalisten und Orchester.«