
MDR-Musiksommer 2023
Gartenträume 3
Sa, 12.08.2023 17:00 Uhr
Kannawurf, Renaissancegarten des Schlosses
32 € (Schüler-/Studentenspezial 6 €)
- Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
- Jacques Ibert: Trois piéces brèves
- Giuseppe Maria Cambini: Bläserquintett Nr. 2 d-Moll (1802)
- Ferenc Fárkás: Frühe ungarische Tänze
- Denes Agay: Five easy dances (1956)
- Alexander von Zemlinsky: Humoreske (Rondo allegretto) für Bläserquintett
- Jean Françaix: Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott
- Johann Georg Lickl: Trio Es-Dur für Klarinette, Horn und Fagott
- Olivier Truan: The Chase for Flute and Clarinet
- Acelga Quintett
- Gustav Peter Wöhler | Sprecher
Schloss Kannawurf, umgeben von einer opulenten Gartenanlage, ist eine Perle der Renaissancebaukunst: ein Kastell mit charakteristischen Ecktürmen und Zwerchgiebeln, in dessen historischen Räumen nicht nur der repräsentative Festsaal zu bewundern ist. Hier wird das Acelga Quintett zum musikalisch-literarischen Abend erwartet – ein preisgekröntes Bläser-Ensemble, das der Gattung Bläserquintett mit brillanter Technik und Präzision immer neue Impulse gibt. Der aus Theater und Film bekannte Schauspieler Gustav Peter Wöhler liest u. a. aus den Schmetterlingen der österreichischen Biologin und Schriftstellerin Andrea Grill – ein kenntnisreiches Tierporträt, das als fiktive Biographie einer Schmetterlingsforscherin daherkommt, in der das kurze, aber erstaunliche Leben der mal schillernd, mal unauffällig gemusterten Tagfalter beschrieben wird.
Das Konzert ist ein Open-Air-Konzert im Renaissance-Garten und findet bei Regen im Rittersaal statt.
32 € (Schüler-/Studentenspezial 6 €)