Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zuschauerfragen sind bei Gärtnerin Brigitte Goss in guten Händen. Sie gibt Tipps, wie Sie mit Kompost gegen Schnecken vorgehen und was Sie bei Mehltau und Blütenendfäule tun können.
MDR Garten So 16.10.2022 08:30Uhr 03:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Von A wie Ameise bis Z wie Zünsler: Lästige Krabbeltiere, Wühlmäuse, Nacktschnecken und Schädlinge wie Blattläuse und Buchsbaumzünsler treiben in Gärten ihr Unwesen. Nützlinge helfen, Befall vorzubeugen oder einzudämmen.
Nacktschnecken sind Plagegeister in vielen Gärten. Mit unstillbarem Hunger fallen sie über unsere Anpflanzungen her. Doch nicht alle. Es gibt auch nützliche Schnecken, die wir bei der Jagd verschonen sollten.
Nacktschnecken sind eine Plage: Sie fressen Gemüsepflanzen, Salat, Stauden und Blumen ab. So erkennen Sie einen Befall mit Wegschnecken und bekämpfen die Schädlinge im Garten richtig.
Fast alle Pflanzen können von Mehltau befallen werden. Doch wie erkenne ich eigentlich Echten und Falschen Mehltau? Und was kann ich gegen die Pilzkrankheit tun?
Obst und Gemüse müssen Sonne tanken, damit sie große und aromatische Früchte bilden. Aber Vorsicht: Sonne, Trockenheit und wechselhaftes Wetter können Schäden an den Pflanzen verursachen. Und sie fördern Schädlinge.
Trockenheit und Nährstoffmangel bleiben nicht ohne Folgen für das Sommergemüse. Tomaten und Zucchini bleiben klein und entwickeln unansehnlich, braune bis schwarze Stellen. Ein Grund kann die Blütenendfäule sein.
Zucchini-Pflanzen haben es in feuchten, wechselhaften Sommern schwer: Früchte schimmeln und faulen, Blätter bekommen Mehltau. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, wie man Pilzkrankheiten und anderen Problemen vorbeugen kann.
Verkümmerte, welke Blätter und rotbraune Verfärbungen bei Tomaten sind ein Zeichen dafür, dass Rostmilben am Werk sind. Woran Sie einen Befall erkennen und was dagegen hilft, berichtet Gartenfachberaterin Brigitte Goss.
Gehölze und Rosen können Sie in zwei Varianten kaufen: wurzelnackt oder eingetopft. Gartenberaterin Helma Bartholomay erklärt, was Sie bei beiden Angeboten jeweils beachten sollten.
MDR Garten So 22.05.2022 08:30Uhr 03:46 min
Wissen
Daniela hat die ersten Herausforderungen bestanden und fragt ihre Freunde: Welcher Challenge soll ich mich stellen? Außerdem hat sie bei euch nachgefragt: Welches wissenschaftliche Selbstexperiment wollt ihr hören?
MDR+ So 30.12.2018 15:00Uhr 12:08 min
Link des Audios
Download
Gehäuseschnecken werden oft mit Nacktschnecken in einen Topf geworfen und im Garten als Schädlinge bekämpft. Dabei richten sie in der Regel keinen Schaden an. Im Gegenteil: Sie tragen zur Artenvielfalt im Garten bei.
MDR Garten So 01.05.2022 08:30Uhr 03:12 min