
Nordhausen - Dom "Zum Heiligen Kreuz"
Hauptinhalt
Wegen Sanierungsarbeiten im Inneren war der Dom in Nordhausen zuletzt über ein Jahr geschlossen. Das 2018 wiedereröffnete Bauwerk erstrahlt nun in neuem Glanz und wird zur Spielstätte für den MDR-Rundfunkchor. Im Rahmen des MDR-Musiksommers gastieren die Sängerinnen und Sänger mit dem berührenden A-cappella-Programm "Dona nobis pacem" unter der Dirigentin Grete Pedersen im Dom.

Nordhausen im Harz präsentiert sich als moderne, zukunftsorientierte Stadt mit attraktiver Kulturlandschaft: u. a. mit unlängst in historischen Bauten etablierten Museen (Meyenburg-Museum, »Tabakspeicher«) oder dem Theater von 1917. Der Ursprung des Doms ist eng mit der Geschichte der Siedlung verbunden: König Heinrich I. bestimmte die von ihm errichtete Burg 929 zum Witwensitz seiner Gemahlin Mathilde, die 961 hier ein Frauenstift mit einer kleinen Kirche gründete. In mehr als 1000 Jahren erfuhr der Kirchenbau unübersehbare Wandlungen und zeigt sich nach Schädigungen und Restaurierungen wie Umbauten nun in vollendeter Gestalt.
Adresse | Vorverkauf |
---|---|
Domstraße 5
99734 Nordhausen |
Konzertkarten erhalten Sie unter
www.mdr-tickets.de,
telefonisch unter 0341.94 67 66 99 sowie vor Ort: Thomas Cook Reisebüro Bahnhofstraße 15-16 99734 Nordhausen |