Gastro-Auszeichnung "Guide Michelin" vergibt 14 Sterne an mitteldeutsche Restaurants

04. April 2023, 18:45 Uhr

So viele Sterne wie noch nie: Der Gastro-Führer "Guide Michelin" hat 334 Restaurants mit seinen begehrten Sternen ausgezeichnet. Auch Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt können sich mit Sterne-Restaurants schmücken.

Im vergangenen Jahr haben so viele Spitzenköche und -köchinnen einen Michelin-Stern für ihr Restaurant erkocht wie nie zuvor. In der am Dienstag in Karlsruhe präsentierten neuen Ausgabe des Restaurantführers "Guide Michelin" sind bundesweit 334 Gourmet-Lokale mit den begehrten Sternen ausgezeichnet worden.

Acht Sterne-Restaurants in Sachsen

Auch Sachsens Spitzengastronomie ist um ein Sterne-Restaurant reicher. Die Spezialisten des "Guide Michelin" vergaben einen Stern an das Leipziger "Kuultivo". Damit gibt es wieder acht Restaurants im Freistaat, die mit einem oder sogar zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sind, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Deutschland-Ausgabe des Restaurantführers hervorgeht.

Peter Maria Schnurr konnte mit seinem Restaurant "Falco" in Leipzig seine beiden Sterne erneut behaupten. Es war 2008 das erste in den östlichen Flächenbundesländern, das mit dieser Auszeichnung gekürt wurde. Seitdem sind Schnurr und das "Falco" mit zwei Sternen dekoriert. Jeweils einen Stern tragen in der Messestadt zudem der "Stadtpfeiffer" und das "Frieda" sowie in Dresden das "Elements" und das "Genuss-Atelier". Mit dem "Atelier Sanssouci" der Villa Sorgenfrei in Radebeul und dem "Juwel" im Bei Schumann in Schirgiswalde-Kirschau konnten auch zwei Hotelrestaurants ihren Stern behaupten.

Drei Michelin-Sterne für Thüringen

In Thüringen gibt es jetzt drei Restaurants mit einem Michelin-Stern. Neben dem bisher schon ausgezeichneten "BjoernsOx" in Dermbach in der Rhön listet der Restaurantführer in seiner am Dienstag veröffentlichten neuen Ausgabe noch das "Masters" in Blankenhain und das Erfurter "Clara - Restaurant im Kaisersaal" als Sterne-Lokale. Das "Masters" hat sich den Stern neu erkocht, das "Clara" war schon früher mehrfach prämiert worden, war aber im vorigen Jahr aus dem Ranking gerutscht.

Alles beim Alten: Drei Sterne-Restaurants in Sachsen-Anhalt

Die Restaurants in Sachsen-Anhalt erhalten in diesem Jahr weder mehr noch weniger Michelin-Sterne. Damit bleiben das "Speiseberg" in Halle sowie das "Pietsch" und das "Zeitwerk" in Wernigerode (Landkreis Harz) die einzigen drei Sternerestaurants des Landes. Alle drei Restaurants sind jeweils mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. In den Zwei- und Drei-Sterne-Kategorien finden sich bislang keine Häuser aus Sachsen-Anhalt.

dpa (nvm)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 04. April 2023 | 18:30 Uhr

Mehr aus Panorama

Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdiensten stehen in der Nähe eines Tatortes 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Ralf Hettler
1 min 22.01.2025 | 19:51 Uhr

In Aschaffenburg sind bei einem Messerangriff auf eine Kita-Gruppe in einem Park ein Kleinkind und ein Mann getötet worden. Drei weitere wurden verletzt. Polizeiangaben zufolge wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.

MDR AKTUELL Mi 22.01.2025 19:39Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/messerangriff-aschaffenburg-tote-verletzte-taeter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Bundeskanzler und SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz in Erfurt 7 min
MDR Aktuell im Interview mit Olaf Scholz in Erfurt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min 23.01.2025 | 20:41 Uhr

Wie ändert sich die Migrationspolitik nach den jüngsten Anschlägen? Wie sollen künftige Kriesen finanziert werden? MDR AKTUELL hat SPD-Spitzenkandidat und Bundeskanzler Olaf Scholz in Erfurt gesprochen.

MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 18:13Uhr 07:09 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-olaf-scholz-bundeskanzler-spd-video-spitzenkandidat-bundestagswahl-interview100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video