Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die elektronische Patientenakte soll bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens helfen. Wir erklären, wie sie funktionieren soll.
Sa 16.09.2023 16:22Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Das größte Volksfest der Welt ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten, besuchten 7,2 Millionen Menschen das Oktoberfest in München. Allerdings ging der Bierkonsum deutlich zurück.
Di 03.10.2023 16:18Uhr 00:52 min
Der deutsche Synchronsprecher Thomas Danneberg ist tot. Laut übereinstimmenden Medienberichten starb der 81-Jährige am Samstag an den Folgen eines Schlaganfalls.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Mehr Züge zwischen den Metropolen sowie neue Verbindungen auch in Mitteldeutschland: Die Deutsche Bahn erweitert zum Fahrplanwechsel im Dezember ihr Angebot. Doch es steht offenbar auch eine neue Preis-Runde an.
In Köln sind die Deutschen Fernsehpreise verliehen worden. Streamingdienste dominierten, im Informationsbereich räumten die Öffentlich-Rechtlichen ab – darunter der Leipziger Journalist Arndt Ginzel.
Warum gehen bei immer mehr Getränkeflaschen und Tetra Paks die Deckel nicht mehr ab? Viele Menschen empfinden das als unpraktisch, denn beim Trinken und Eingießen geht dadurch häufig etwas daneben.
Hunderttausende Menschen haben in Hamburg beim zweitägigen Bürgerfest den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zog 33 Jahre nach der Wiedervereinigung eine kritische Bilanz.
AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Wahlkampfauftritt in Mödlareuth aus Sicherheitsgründen abgesagt. Sie und ihre Familie wurden an einen sicheren Ort gebracht. Weidel sprach per Video zu den Kundgebungsteilnehmern.
Klimawandel, Digitalisierung und Ukraine-Krieg verändern unsere Welt und unser Land. Bei Transformationsprozessen kommt es auf die Menschen an, sie müssen mitmachen wollen. Wieviel zählen die Umbrucherfahrungen im Osten?
MDR extra Di 03.10.2023 17:30Uhr 03:24 min
Infos zur Sendung
Es gibt bundesweit zahlreiche Einheits- und Freiheitsdenkmale, doch ein zentraler Gedenkort wurde nicht geschaffen. Ein erster Versuch in Leipzig scheiterte. Eine Wanderausstellung soll nun die Bürgerbeteiligung stärken.
MDR extra Di 03.10.2023 17:30Uhr 02:49 min
Das zentrale Einheitsfest findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt - diesmal in Hamburg. Vielfalt ist da ein sehr vielfältiger Begriff. Und beim Festakt wird Deutschland dann zum internationalen Vorbild.
MDR extra Di 03.10.2023 17:30Uhr 02:20 min
Pirmasens und Suhl befinden sich als frühere Industriestädte in ähnlicher Lage - hinsichtlich Wirtschaftsdaten, Einwohnzahl oder demografischem Wandel. Wie beurteilen die Menschen ihre Situation und die ihrer Stadt?
MDR extra Di 03.10.2023 17:30Uhr 10:57 min