Alice Weidel, AfD-Bundesvorsitzende, in einer Videobotschaft bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der AfD, unweit vom Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth.
Statt live vor Ort sprach AfD-Chefin Alice Weidel per Video-Schalte auf einer Wahlkampf-Veranstaltung der AfD unweit vom Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. Bildrechte: dpa

Mödlareuth Auftritt aus Sicherheitsgründen abgesagt - AfD-Chefin Weidel per Video zugeschaltet

04. Oktober 2023, 05:31 Uhr

AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Wahlkampfauftritt in Bayern aus Sicherheitsgründen abgesagt und verzichtet vorerst auf öffentliche Auftritte. Weidel sprach per Video zu den Kundgebungsteilnehmern.

AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Auftritt bei einer Kundgebung ihrer Partei in Mödlareuth an der bayerisch-thüringischen Grenze aus Sicherheitsgründen abgesagt. Ein AfD-Sprecher erklärte, die Sicherheitsbehörden hätten Weidel und ihre Familie aus ihrer privaten Wohnung an einen sicheren Ort gebracht. Aus Vorsichtsgründen habe sie daher auf öffentliche Auftritte verzichtet.

Hinweise auf Anschlag auf Weidels Familie

Nach Angaben des Partei-Sprechers hatte es am vorletzten Wochenende einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben. Zudem würden sich Hinweis auf einen Anschlag auf ihre Familie verdichten. Genauere Angaben machte er nicht. Das Bundeskriminalamt wollte sich nicht äußern.

Weidel meldet sich mit Video-Botschaft auf AfD-Wahlkundgebung

Die AfD hatte Weidel als Hauptrednerin zum Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth geladen. Der Auftritt sollte der Höhepunkt des AfD-Wahlkampfes in Bayern sein. Weidel wandte sich mit einer Videobotschaft an die Kundgebungsteilnehmer. In Bayern wird am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt.

Auch Kundgebung von CDU und CSU sowie Gegendemonstrationen

Zu einer Kundgebung zum Tag der Deutschen Einheit hatten auch CDU und CSU geladen. Auch zahlreiche Gegendemonstranten der AfD-Kundgebung waren gekommen, um für Demokratie und Weltoffenheit und gegen Rechtsextremismus aufzutreten.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Thüringer Polizei verlief bis zum Nachmittag alles ruhig. Insgesamt kamen den Angaben zufolge 5.000 bis 6.000 Menschen in den Ort.

Eine Mauer und ein Wachturm im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth
Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth. Bildrechte: dpa

Mödlareuth Mödlareuth liegt sowohl in Bayern als auch in Thüringen. Bis zur Wiedervereinigung verlief durch den Ort die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik. Heute wird im Deutsch-Deutschen Museum die Geschichte von Teilung und Einheit erzählt, Teile der Mauer und der Sperranlage sind noch erhalten.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL Radio | 03. Oktober 2023 | 17:45 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Flaschen in dunkelgrün sind auf einem LAufband der Herstellung zu sehen. 1 min
Jägermeister gehörte zu den ersten Unternehmern aus den alten Bundesländern das vor mehr als 25 Jahren nach Sachsen kam. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.11.2023 | 16:56 Uhr

Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister hat mit der Erweiterung seines Werkes in Kamenz begonnen. Am Dienstagmittag wurde der erste Spatenstich für ein neues Fasslager gesetzt.

Di 28.11.2023 16:32Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kamenz-jaegermeister-fabrik-spatenstich-lagerhalle-erweiterung-investition100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Auf der Jobmesse «FuTog Berlin» (FutureTogether Berlin) für Geflüchtete werden unter anderem Jobs mit Wohnraum und Deutschkurs angeboten. 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Kalaene
6 min 28.11.2023 | 13:39 Uhr

Geflüchtete aus der Ukraine arbeiten in Deutschland vergleichsweise weniger als in anderen Ländern. Wo liegen die Ursachen dafür? Gründe benennt der Migrationsforscher Dietrich Thränhardt.

MDR AKTUELL Di 28.11.2023 06:21Uhr 05:36 min

Audio herunterladen [MP3 | 5,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 10,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/hoerer-programm/audio-ukraine-fluechtlinge-arbeit-deutschland-vergleich-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein umgestürzter Baum bei Klingethal blockiert eine Straße 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 28.11.2023 | 11:26 Uhr

Dichter Schneefall hat in der vergangenen Nacht und am Morgen in Sachsen und Thüringen für Verkehrsbehinderungen und Unfälle gesorgt. Vielerorts blieben Lastwagen und Autos liegen. Bäume blockierten Straßen.

Di 28.11.2023 11:17Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-schnee-verkehrsbehinderung-glatte-strassen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video