Vier Personen schauen sich in einem Planetarium den Nachthimmel mit der Himmelsscheibe von Nebra an.
Die Planetarium-Show im Besucherzentrum Arche Nebra ist bei den Gästen besonders beliebt. Bildrechte: MDR/Fabian Brenner

Nach Modernisierung Steigende Besucherzahlen in der Arche Nebra

23. Dezember 2023, 16:49 Uhr

Nachdem das Besucherzentrum Arche Nebra neun Monate lang modernisiert wurde, steigen die Besucherzahlen. Besonders beliebt bei den Gästen ist eine Planetarium-Show. Im nächsten Jahr soll das Besucherzentrum weiter ausgebaut werden.

Neun Monate lang wurde das Besucherzentrum Arche Nebra modernisiert, bis es im Juni 2023 wieder eröffnet wurde. Jetzt ist das gesamte Zentrum barrierefrei und hat einige neue Besucherhighlights.

Das zeigt sich auch in den Besucherzahlen. Bis Jahresende erwartet das Besucherzentrum rund 35.500 Menschen. Im vergleichbaren Zeitraum 2021 von Juli bis Dezember kamen nur rund 33.770 Menschen in die Arche Nebra, sagte die Leiterin des Zentrums Bettina Pfaff. "Wir hoffen, dass die komplettierte Erweiterung der Einrichtung die Gästezahlen auf diesem hohen Niveau halten wird", so Pfaff weiter.

Neuer Besucherpavillon und Erlebnisort Ufo geplant

Besonders beliebt bei den Gästen ist laut Pfaff die neue hochauflösende Planetarium-Show. "Ebenso kommt bei den Gästen die begehbare Installation der Himmelsscheibe als Fotomotiv sehr gut an", sagte Pfaff. Ein zusätzlicher Besucher-Pavillon mit Sanitäreinrichtungen, Abstellplätzen für Fahrräder und Lademöglichkeiten für E-Bikes soll Anfang 2024 eröffnet werden. Ab Sommer kommt im Außenbereich ein Lern- und Erlebnisort in Form eines Ufos dazu.

Die Himmelsscheibe von Nebra zeigt nach Angaben der Archäologen die weltweit älteste bisher bekannte konkrete Darstellung des Kosmos. Das Besucherzentrum wurde 2007 in der Nähe des Fundorts der mehr als 3.600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra eröffnet.

dpa, MDR (Alisa Sonntag)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 23. Dezember 2023 | 18:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Ein Tier schaut in die Kamera. 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt